Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Von daher noch einen schönen Nachmittag
Aus aus das Spiel ist aus. Am Ende ein verdientes 8:1
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch SG TSV Lonnerstadt 2 / ASV Weisendorf 2
Nochmal eine richtig gute Kombination am Ende, allerdings wollen Sie es dann zu schön machen und den Ball über die Linie passen. Am Ende kann die Verteidigung klären
Ansage vom Schiedsrichter: Macht langsam noch 3 Minuten
Nachspielzeit?
Eigentlich ist jetzt schon die 90. Minute, vielleicht noch 2-3 Minuten Nachspielzeit aufgrund der Unterbrechungen
Fast das Eigentor von Lonnerstadt aber die Törhüterin kann auf der Linie klären
Lonnerstadt muss es jetzt nur noch runterspielen, wirklich viel dürfte nicht mehr passieren
Nach einem Foul kommt unnötig Hitze ins Spiel, so dramatisch war das jetzt auf den ersten Blick nicht
Tor durch Julia Müller (5)
Was passiert? Ein Tor passiert. Julia Müller mit den Distanzschuss ins Eck oben. Keine Chance für die Törhüterin
Das Spiel neigt sich den Ende, mal schauen was noch passiert
Tor durch Nathalie Geyer (9)
Das Tor fällt aber wieder auf der anderen Seite. Nathalie setzt sich wieder durch 2 Leute durch und hat alleine vor dem Tor dann keine Probleme
Diespeck versucht es nochmal, Lonnerstadt hat jetzt auch einige Lücken in der Abwehr
30 Minuten noch, der Gewinner steht wohl schon fest.
Tor durch Michelle Schein (17)
Dreierpack! Überfallartig rennt Lonnerstadt mit 3-4 Spielerin auf das gegnerische Tor zu. In der Mitte nimmt Michelle sich dann den Abschluss und versenkt den Ball im Tor
Das Ergebnis hört sich ein bisschen zu hoch an, allerdings spielt Lonnerstadt richtig gut und hat eine Chance nach der anderen. Teilweise im Mittelfeld sogar mit One Touch Fußball
Tor durch Nathalie Geyer (9)
Carolin Hecht marschiert außen durch und legt den Ball dann flach auf den 11-Meter Punkt zurück, so eine Chance lässt sich die Stürmerin dann nicht mehr nehmen. Wieder liegt der Ball im Netz
Torschuss durch Nathalie Geyer (9)
Michelle mit dem Chip hinter die Abwehrkette, am Ende kann die Törhüterin sich auf den Ball werfen und die Gefahr ist gebannt
Torschuss durch Nathalie Geyer (9)
Richtig gute Aktion, Alleingang über außen und dann knapp über das Tor
Tor durch Nathalie Geyer (9)
Jetzt macht Sie endlich Ihr Tor. Vorher lässt Sie die Törhüterin aussteigen und hat danach freie Bahn - 4:1
Weiter geht's, in der Pause wurde wohl ein paar Mal gewechselt allerdings zu unübersichtlich für den Liveticker
Beginn der zweiten Halbzeit
Eigentlich wäre jetzt Zeit für ein Bier, der Kiosk hat aber leider geschlossen...
Nur von den Torchancen könnte es auch 6-1 stehen, da wurden auf jeden Fall einige gute Gelegenheiten liegen gelassen
Lonnerstadt geht somit recht komfortabel in die Halbzeit, die Führung ist in der Höhe auch absolut verdient
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Kathrin Litz (21)
Die Kapitänin geht voran und erhöht für Lonnerstadt. 12-13 Meter vor dem Tor fasst sie sich ein Herz und knallt den Ball links unten ins Eck.
Karten hat der Schiedsrichter vermutlich nicht dabei, die wird er in der fairen Partie allerdings auch nicht brauchen
Gleich geht es in die Pause, bislang gute Partie hier in Lonnerstadt
Lena Otto (18) für Tina Richter (11)
Erneute Verletzungsunterbrechung
Torschuss durch Lena Schwandner (14)
In der Statistik zählt das wohl als Torschuss. Die größte Gefahr war allerdings, dass der Ball über den Fangzaun fliegt
Torschuss durch Julia Müller (5)
Nächste Drangphase und direkt wieder eine gute Chance, der Abschluss aber zu zentral
Tor durch Michelle Schein (17)
Doppelpack Michelle. Die nächste Ecke für Lonnerstadt fliegt über Freund und Feind hinweg bis auf den zweiten Pfosten - Kopfball - Tor
Carolin Hecht (11) für Jessika Schmerler (3)
Der erste taktische Wechsel
Das 1:1 kommt trotzdem ein bisschen überraschend, da Lonnerstadt vorher schon längst das 2:0 hätte nachlegen müssen
Tor durch Tina Richter (11)
So ist der Fußball, auf einmal steht es 1:1. Eine schöne Kombination und die Stürmerin ist frei vor dem Tor, der Abschluss dann nur noch Formsache
Weisendorf müsste jetzt mal das 2:0 nachlegen um das Spiel in die richtige Bahn zu lenken
Ecke für SG TSV Lonnerstadt 2 / ASV Weisendorf 2
Die erste Ecke von Weisendorf kann Diespeck problemlos entschärfen
Torschuss durch SG TSV Lonnerstadt 2 / ASV Weisendorf 2
Halb Flanke Halb Torschuss daher auch nichts halbes nichts ganzes
Weiter geht's
Der Aushilfs-Schiedsrichter macht bislang eine unaufgeregt souveräne Partie
Verletzungsunterbrechung, der Schiedsrichter verordnet gleichzeitig eine Trinkpause
Torschuss durch Tina Ficht (2)
Kaum sagt man was, kommt der erste Abschluss aufs Tor. Allerdings zu zentral daher kein Problem für die Keeperin
Diespeck hat es bisher noch nicht gefährlich vors Tor geschafft, die Ansätze sind aber zu erkennen
Torschuss durch Michelle Schein (17)
Die nächste Abschluss, allerdings neben das Tor
Tor durch Michelle Schein (17)
Kurz später passiert dann doch das, was sich in den letzten Minuten angedeutet hat. Michelle Schein bekommt den den Ball am 16-er und schließt platziert ins Eck ab. Verdiente Führung für Lonnerstadt
Abseits SG TSV Lonnerstadt 2 / ASV Weisendorf 2
Wunderschöne Kombination und am Ende muss Michelle Schein nur noch den Fuß hinhalten und der Ball rollt über die Linie. Eigentlich ist das im Fußball ein Tor, doch der Linienrichter (Betreuer der Gegner) hat angeblich eine Abseitsposition gesehen - sehr fragwürdig
Weisendorf hat die Kontrolle über das Spiel genommen und erarbeitet sich Chance für Chance
Torschuss durch Julia Müller (5)
Der nächste Torschuss allerdings keine große Gefahr für die Törhüterin, der Ball fliegt 3-4 Meter über die Querlatte
Torschuss durch Nathalie Geyer (9)
Die erste Großchance ein bisschen leichtfertig vergeben, vorher ein überragender Ball in die Schnittstelle. Alleine vor dem Tor trifft Sie dann leider nur das Außennetz
Beide Mannschaften tasten sich erstmal ab, aktuell spielt sich vieles im Mittelfeld ab
Mit knapp 10 Minuten Verspätung geht es los, aus Zeitersparnis-Gründen wird jeweils nur der 1. Name der SG genannt
Anpfiff der Begegnung
Das war knapp
Ein Aushilfs-Schiedsrichter ist schnell gefunden, dieser rutscht auf dem Weg zum Platz allerdings fast die Treppe runter. Elegant rettet er sich und legt danach die Schlappen weg. Da hätte es fast Ersatz für den Ersatz gebraucht
Eigentlich hätte es schon vor 5 Minuten losgehen sollen, augenscheinlich fehlt aber der Schiedsrichter - Wer hat Lust & Laune?
Favoritenrolle?
Rein formell spielt heute Lonnerstadt 2/ Weisendorf 2, doch der Kader ist vermutlich eine kleine Wundertüte der noch recht jungen SG
Der Gegner ist allerdings auch eine Spielgemeinschaft und das aus 6 verschiedenen Mannschaften
Gut Kick in die Runde
1. Spiel für die neue Spielgemeinschaft aus Lonnerstadt & Weisendorf