Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von DJK Nbg.-Eibach bei SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. über die Bühne. DJK Nbg.-Eibach II verlor das Match mit 4:8. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Jonas Raum brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich DJK Nbg.-Eibach II nicht bringen. John Lawani erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Für das 2:1 des Teams von Coach Kevin Rogler zeichnete Kevin Hauenstein verantwortlich (30.). Christoph Wauer vollendete in der 38. Minute vor 38 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf die Elf von Vassilios Skordas zur Führung (42.). Noch vor der Halbzeit legte das Heimteam seinen vierten Treffer nach (45.). Mit der Führung für SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Nico Schneider von DJK Nbg.-Eibach II seinen Teamkameraden Florian Laube. Stefan Tanasa (48./70.), Toma Gorgis (60.) und Wauer (63.) erhöhten den Spielstand auf 8:2. Kevin Rogler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marcel Heine und David Mamajanyan auf den Platz (60.). Eine starke Leistung zeigte Arbnor Mustafa, der sich mit einem Doppelpack für DJK Nbg.-Eibach II beim Trainer empfahl (70./86.). Schlussendlich verbuchte SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg.
Bei SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs.
DJK Nbg.-Eibach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. DJK Nbg.-Eibach II besetzt momentan mit neun Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 15:15 ausgeglichen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
SGV Nürnberg-Fürth 1883 II. tritt am kommenden Sonntag bei SV Wacker Nürnberg an, DJK Nbg.-Eibach II empfängt am selben Tag 1. FC Trafowerk Nbg.