Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Fabian Frühwirth/BFV

1:0 beim FC Pipinsried: Würzburger Kickers lösen Toto-Pokal-Finalticket

Aktualisierungsdatum:
  • 23.03.2024
  • 21:33

Die Würzburger Kickers tanzen weiterhin auf zwei Hochzeiten, für den FC Pipinsried ist die beinahe schon märchenhafte Toto-Pokal-Reise dagegen zu Ende: Der Regionalliga-Primus aus Mainfranken setzte sich in der Vorschlussrunde vor 1020 Zuschauerinnen und Zuschauern – darunter BFV-Präsident Christoph Kern – beim Bayernligisten im Dachauer Hinterland mit 1:0 (0:0) durch und steht im Endspiel. „Nachdem wir es im letzten Jahr nicht geschafft hatten, freuen wir jetzt umso mehr auf dieses Finale“, sagte FWK-Trainer Marco Wildersinn: „Es war heute aber echt ein hartes Stück Arbeit!“

Würzburgs Finalgegner wird am 9. April im Duell zwischen Titelverteidiger FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern und Drittligist FC Ingolstadt 04 ermittelt. Schauplatz des diesjährigen Toto-Pokal-Endspiels des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) am bundesweiten „Finaltag der Amateure“ (25. Mai 2024), so viel steht schon jetzt fest, ist der Würzburger Dallenberg – das hatte die Auslosung so ergeben.

Würzburg kann Geschichte schreiben

Die Würzburger Kickers dürfen jetzt sogar davon träumen, Geschichte zu schreiben – die Rothosen könnten in dieser Spielzeit als erstes Team in der Historie überhaupt das „Double“ aus Regionalliga-Meisterschaft und Toto-Pokal-Sieg schaffen. Den Grundstein dafür legte in Pipinsried Peter Kurzweg (70.) mit seinem Siegtreffer für das Team von FWK-Coach Marco Wildersinn.

Die Kameras des BR Fernsehen, das die Partie live im „Dritten“ gezeigt hat, brachten dem Bayernligisten diesmal kein Glück. Der BR hatte bereits das Viertelfinale im November vergangenen Jahres gezeigt und damals eine Sensation in die Wohnzimmer der Republik übertragen, als die Schützlinge von FC-Trainer Martin Wenig mit einem 1:0-Erfolg gegen den TSV 1860 München den ganz großen Coup landeten. Die Überraschung blieb jetzt gegen Würzburg aus. Dennoch werden Erinnerungen an eine außergewöhnliche Toto-Pokal-Saison haften bleiben.

In Pipinsried überwiegt der Stolz

„Unser Plan ist lange aufgegangen, Würzburg von unserem Tor fernzuhalten – am Ende fehlte uns in der einen oder anderen Situation das Glück“, betonte FCP-Trainer Martin Weng: „Klar sind wir jetzt enttäuscht, aber mit etwas Abstand werden wir alle sicherlich stolz auf das sein, was wir in dieser Toto-Pokal-Saison erreicht haben.“ Pipinsried hatten neben den Münchner Löwen auch den Regionalligisten FC Memmingen (2:1) und Wacker Burghausen (8:7) das Fürchten gelehrt – in Runde eins siegte der FC beim Landesligisten TSV 1860 Rosenheim.

Er sah einen packenden Pokalfight in Pipinsried: BFV-Präsident Christoph Kern war unter den über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Quelle: Fabian Frühwirth/BFV

Und auch diesmal hatte Pipinsried die Rolle des Underdogs perfekt ausgefüllt – so sah BFV-Präsident Christoph Kern einen „typischen Pokalfight mit einem starken Underdog, in dem um jeden Zentimeter gekämpft wurde und der mit Würzburg eine am Ende verdienten Sieger hervorgebracht hat“: Zwar verspeisten die Rothosen aus der Domstadt mehr Stücke vom Spielanteile-Kuchen, doch Pipinsried hielt diszipliniert dagegen, so dass Chancen über weite Strecken der Toto-Pokal-Partie Mangelware blieben.

Doch justament, als Pipinsried auch in der Offensive mutiger wurde, schlugen die Kickers eiskalt zu: Peter Kurzweg war im Anschluss an eine Ecke von Dardan Karimani zur Stelle und köpfte die Kugel rund 20 Minuten vor dem Ende in den Kasten – und Würzburg ins Finale.

Das ist der Toto-Pokal
Partner-Logo
Tradition seit 1998: attraktive Prämien bereits auf Kreisebene
Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird in Bayern bereits seit 1998 ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 210.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern. Amtierender Titelträger ist der FC Ingolstadt 04, der sich im Endspiel 2024 mit 2:1 beim FC Würzburger Kickers durchgesetzt damit erstmals den Titel gewonnen hatte.
Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa.. 25.05.2024 /16:45 Uhr
    FC Würzburger Kickers
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    FC Ingolstadt 04
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Würzburger Kickers
    • FC Ingolstadt 04
  • Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum