Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Fabian Frühwirth/BFV

4:1 bei Titelverteidiger FV Illertissen: FC Ingolstadt 04 steht im Toto-Pokal-Finale

Aktualisierungsdatum:
  • 09.04.2024
  • 20:42

Die sensationelle Siegesserie des FV Illertissen ist gerissen, der FC Ingolstadt 04 darf indes vom ersten Toto-Pokal-Sieg seiner Vereinsgeschichte träumen: Die Schanzer setzten sich mit 4:1 (2:0) beim Titelverteidiger durch und folgen damit dem FC Würzburger Kickers ins Endspiel, das am 25. Mai 2024 am Würzburger Dallenberg ausgetragen wird.

Für den amtierenden Toto-Pokal-Gewinner Illertissen endete mit der Vorschlussrunden-Niederlage eine sagenhafte Serie von 14 Siegen in Serie. Letztmals hatte der Regionalligist am 27. Juni 2021 ein Toto-Pokal-Spiel verloren, es war seinerzeit das Endspiel gegen Türkgücü München (7:8 n. E.), 2022 und 2023 blieb der silberne Henkeltopf in der Vöhlinstadt.

Dieser Pott wandert nun in jedem Falle in andere Hände. Drittligist FC Ingolstadt 04 hat den Toto-Pokal bis dato noch nicht gewinnen können, scheiterte im Vorjahr an gleicher Stelle in Illertissen im Endspiel und bekommt es jetzt mit den Würzburger Kickers zu tun, die sich in ihrem Halbfinale mit 1:0 (0:0) beim Bayernligisten FC Pipinsried durchgesetzt hatte. Die Rothosen genießen im Endspiel gegen die Schanzer Heimrecht.

Exakt 311 Tage nach der 3:4-Endspielnniederlage nach Elfmeterschießen an gleicher Stätte glückte dem FC Ingolstadt 04 die Revanche beim FV Illertissen. Vor 375 Zuschauerinnen und Zuschauern im Vöhlinstadion erzielten Benjamin Kanuric (34.), David Kopacz (39.), Pascal Testroet (58., Foulelfmeter) sowie Jannik Mause (85.) die Tore für den Favoriten, Illertissen gelang durch Furkan Kircicek der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 (81.).

„Wir wollten hier heute nicht wieder einen Pokalfight erleben, sondern in der regulären Spielzeit gewinnen. Das haben wir geschafft“, sagte Ingolstadts Trainer Michael Köllner sichtlich erleichtert.

Doppelschlag als kalte Dusche für Illertissen

Der Drittligist fand sich bis zum Doppelschlag nach einer guten halben Stunde nicht in seiner Rolle als Favorit zurecht. Den Ton gaben die Schützlinge von FVI-Trainer Holger Bachthaler an, verpassten es aber, die Weichen früh auf den nächsten Pokal-Coup zu stellen: Tobias Rühle (3.) und David Udogu (12.) fanden ihren Meister bei besten Gelegenheiten in FC-Keeper Marius Funk. „Wir haben die ersten 30 Minuten sehr gut gespielt und das Spiel dominiert“, sagte Bachthaler richtigerweise.

Bei nasskaltem Wetter gab’s für die Hausherren dennoch die kalte Dusche – Marcel Costly bediente Kanuric, der am langen Pfosten lauerte und die Kugel nur einzuschieben hatte. Nur fünf Minuten später traf Kopacz zum zweiten Gäste-Treffer, wieder hatte Costly den Vorbereiter gegeben.

Von diesem Doppelschlag sollte sich der Titelverteidiger nicht mehr erholen, letzte Zweifel am Weiterkommen des Drittligisten aus Ingolstadt beseitigte nach einer knappen Stunde Pascal Testroet mit seinem verwandelten Strafstoß. Daran änderte auch Furkan Kircicek nichts, der zwar für Illertissen noch auf 1:3 verkürzte, doch Mause stellte schließlich den alten Abstand wieder her. „Ingolstadt hat seine ersten beiden Chancen eiskalt genutzt, das zeigt die Klasse. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und alles probiert, schlussendlich hat Ingolstadt hier aber verdient gewonnen“, sagte FVI-Coach Bachthaler.

Das Finale in Würzburg ist für das Team von FC-Trainer Michael Köllner nach 2023 und 2005 (0:2 gegen den SSV Jahn Regensburg) die insgesamt dritte Toto-Pokal-Finalteilnahme, gewonnen haben die Schanzer die Trophäe bis dato noch nicht. Würzburg schnappte sich den Toto-Pokal insgesamt bereits dreimal (2014, 2016, 2019).

Das ist der Toto-Pokal
Partner-Logo
Tradition seit 1998: attraktive Prämien bereits auf Kreisebene
Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird in Bayern bereits seit 1998 ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 210.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern. Amtierender Titelträger ist der FC Ingolstadt 04, der sich im Endspiel 2024 mit 2:1 beim FC Würzburger Kickers durchgesetzt damit erstmals den Titel gewonnen hatte.
Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa.. 25.05.2024 /16:45 Uhr
    FC Würzburger Kickers
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    FC Ingolstadt 04
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Würzburger Kickers
    • FC Ingolstadt 04
  • Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum