Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    ERGEBNISSE & WETTBEWERBE

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: HMB Media/Heiko Becker

Der FC Ingolstadt 04 ist Toto-Pokal-Sieger 2024

Aktualisierungsdatum:
  • 19.05.2025
  • 18:48

Premieren-Titel für die Schanzer: Der FC Ingolstadt 04 hat zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte den Toto-Pokal gewonnen. Im Endspiel, das im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ erneut in der großen ARD-Konferenz live im Free-TV und im Livestream übertragen wurde, setzte sich das Team von Trainerin Sabrina Wittmann in der Würzburger AKON Arena vor 4131 Zuschauerinnen und Zuschauern – darunter auch BFV-Präsident Christoph Kern – mit 2:1 (1:1) gegen den Regionalliga-Meister FC Würzburger Kickers durch.

Würzburg begann im heimischen Stadion furios, lief Ingolstadt hoch an und hatte schon in der Anfangsphase zwei gute Einschussmöglichkeiten durch Ivan Franjic (3.) und Dardan Karimani (13.). In der 18. Minute klärte die Schanzer-Abwehr zudem nach einem Querpass von Saliou Sané erst in höchster Not auf der Linie. Die Kickers-Führung in Minute 24 war dann folgerichtig: Sané stieg nach einem Eckball am kurzen Pfosten am höchsten und drückte den Ball zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 1:0 in die Maschen.

Im Video: Funk hält, Malone trifft – Ingolstadt feiert in Würzburg ersten Pokaltriumph der Vereinsgeschichte

Und auch in der Folge blieben die Kickers Chef im Ring – auch wenn die großen Torchancen ausblieben. Die Schanzer taten sich hingegen weiter schwer und versprühten nahezu keine Torgefahr. Doch kurz vor dem Pausenpfiff schlug das Team von Trainerin Sabrina Wittmann eiskalt zu: Sebastian Groenning Andersen stand nach einer perfekt getimten Flanke am Fünfmeterraum goldrichtig und hatte keine Mühe, den Ball zum 1:1-Halbzeitstand über die Linie zu drücken.

Der FC Würzburger Kickers und der FC Ingolstadt 04 lieferten sich einen packenden Toto-Pokal-Fight.
Quelle: Heiko Becker/HBM Media

Nach dem Wechsel bot sich den Fans im Stadion dann ein anderes Bild. Ingolstadt kam weitaus aggressiver aus der Kabine, kämpfte sich ins Spiel und begegnete den Hausherren auf Augenhöhe. In der 48. Minute kam der Torschütze zum 1:1, Sebastian Groenning Andersen, im Kickers-Strafraum zu Fall. Doch die Pfeife von Schiedsrichter Lothar Ostheimer, der das Endspiel um den Toto-Pokal stets unter Kontrolle hatte, blieb völlig zurecht stumm.

Nur eine Zeigerumdrehung später hatte Benjamin Kanuric die Führung auf dem Fuß, scheiterte aus gut zehn Metern jedoch am wachsamen Vincent Friedsam im Kickers-Tor. In der 62. Spielminute setzte dann Dominic Meisel seinen Schuss auf der Gegenseite knapp neben den Kasten. Nur wenige Minuten später köpfte Kickers-Kapitän Peter Kurzweg den Ball nach einer Ecke knapp vorbei (69.).

Die Partie wogte nun zwischen den Strafräumen hin und her und in der 83. Minute setzte Ingolstadt den finalen Punch: Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld köpfte Ryan Malone zum 2:1 aus Schanzer-Sicht ein – und krönte sich so zum "Man of the Match".

Die Kickers machten in der Schlussphase zwar noch einmal ordentlich Dampf und hatten durch den eingewechselten Benjika Caciel noch die große Chance auf den Ausgleich, sein Lupfer senkte sich jedoch auf das Tornetz.

BFV-Präsident Christoph Kern (r.) zeichnete Siegtorschütze Ryan Malone als "Man of the Match" aus.
Quelle: Heiko Becker/HBM Media

„Es ist ein großartiges Gefühl. Vor allem, weil wir wissen, was dieser Pokaltriumph unseren Fans bedeutet. Wir haben heute – gerade in der ersten Hälfte – sicherlich nicht unser bestes Spiel gemacht, das wissen wir. Umso beeindruckender war es, wie wir uns in der zweiten Halbzeit präsentiert haben. Am Ende haben wir den Pokal – das ist alles, was zählt“, erklärte Schanzer-Trainerin Sabrina Wittmann kurz nach der Siegerehrung. Kickers-Coach Marco Wildersinn sagte: „Wir haben heute über 90 Minuten ein wirklich gutes Spiel gemacht. Von daher kann ich meiner Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Dass wir am Ende als Verlierer vom Platz gehen, ist nach diesem Spielverlauf natürlich sehr bitter – zumal wir den Toto-Pokal sehr gerne erneut nach Würzburg geholt hätten.“

„Herzlichen Glückwusch an den FC Ingolstadt 04 zum ersten Triumph im Toto-Pokal-Wettbewerb. Vor einer wirklich herausragenden Kulisse hat sich das Team von Trainerin Sabrina Wittmann in der zweiten Halbzeit stark zurückgekämpft und sich am Ende auch belohnt“, sagte BFV-Präsident Christoph Kern, der an beide Mannschaften Medaillen und an die Schanzer letztlich den Toto-Pokal übergeben hatte.

Joachim Buchwieser, Vize-Präsident bei BFV-Partner und Namenssponsor LOTTO Bayern erlebte in Würzburg „ein tolles Fußballfest, das pure Werbung für den Amateurfußball in Bayern“ war: „Genau das macht die Partnerschaft zwischen LOTTO Bayern und dem BFV aus. Das Finale war bis zum Schluss enorm spannend, sodass alle Fans voll auf ihre Kosten gekommen sind.“

Das ist der Toto-Pokal
Partner-Logo
Tradition seit 1998: attraktive Prämien bereits auf Kreisebene
Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird in Bayern bereits seit 1998 ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 210.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern. Amtierender Titelträger ist der FC Ingolstadt 04, der sich im Endspiel 2024 mit 2:1 beim FC Würzburger Kickers durchgesetzt damit erstmals den Titel gewonnen hatte.

LOTTO Bayern macht's möglich: 10 Euro je Treffer für die BFV-Sozialstiftung

Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten gibt BFV-Partner LOTTO Bayern im Rahmen einer Werbeaktion erneut für jeden erzielten Pokal-Treffer ab der 1. Hauptrunde bis zum großen Finale zehn Euro für die BFV-Sozialstiftung. In der Toto-Pokal-Spielzeit sind insgesamt 467 Treffer gefallen, der Prämienstand beträgt demnach 4670 Euro.

Das Toto-Pokal-Finale in Bildern

1 / 9

Weitere starke Partner des Toto-Pokal-Wettbewerbs

BFV-Partner Bundeswehr
Partner-Logo
Bundeswehr beim Finaltag der Amateure 2024
Die Bundeswehr ist Partner des TOTO-Pokal-Finals 2024. Das Landespokal-Finale zwischen den Kickers aus Würzburg und dem FC Ingolstadt 04 wird im Rahmen des bundesweiten "Finaltags der Amateure" live in der ARD, ausgestrahlt. Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantiert der BFV-Partner Bundeswehr die Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, dann komm' am 25. Mai 2024 zum TOTO-Pokal-Finale nach Würzburg. Die Bundeswehr gibt vor Ort spannende Einblicke in verschiedene Bereiche und zu möglichen Karrierechancen. Ganz viele Infos findest Du hier.
Karriere bei der Bundeswehr
BFV-Partner EVA AIR
Partner-Logo
Abheben mit EVA AIR
EVA AIR ist neuer Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und mit dem Flughafen München fest in der Region verankert. Von hier aus fliegt die 5-Sterne-Airline viermal wöchentlich nonstop von München nach Taipeh und weiter zu über 30 Zielen in Asien. EVA AIR ist Star-Alliance-Mitglied und neunmal in Folge eine von nur zehn SKYTRAX 5-Sterne-Fluglinien weltweit. Sie ist für ihre exzellente Flugsicherheit und Servicequalität bekannt und zählt zu den Top-10 der besten und sichersten Airlines der Welt.
Mehr Infos und Buchen
Finaltag der Amateure
Toto-Pokal: Ryan Malone ist „Man of the Match“
Regionalliga Bayern
BFV ehrt Regionalliga-Meister FC Würzburger Kickers
Diese Seite teilen
  • teilen
  • whatsapp
  • mail

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum