Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    ERGEBNISSE & WETTBEWERBE

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BLSV

BLSV-Sportbezirk Oberbayern: Sportlerehrung 06.10.2023

Aktualisierungsdatum:
  • 20.05.2025
  • 13:43

BLSV-Sportbezirk Oberbayern: Sportlerehrung 06.10.2023

Am Freitag, den 06.10.2023, wurden in der „Alm am See“ in Karlsfeld junge Sportlerinnen und Sportler aus Oberbayern geehrt, die bereits in ihrem jugendlichen Alter herausragende Erfolge und Leistungen erzielen.

11 Sportlerinnen und 11 Sportler wurden von 22 oberbayerischen Sportfachverbänden für diese Ehrung nominiert und erhielten ihre Ehrenurkunden durch den Vorsitzenden des Sportbezirks Oberbayern im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) Steffen Enzmann, den oberbayerischen Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer sowie die drei Bezirksräte und Berichterstatter für Gesundheit und Sport im Bezirkstag Oberbayern Karin Hobmeier, Delija Balidemaj und Sepp Hartl.

Zu Beginn wurde ein Auftaktgespräch mit besonderen Ehrengästen geführt: neben dem Vorsitzenden des BLSV-Sportbezirks Oberbayern beehrten auch der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands, Herr Jörg Ammon, der Bezirkstagspräsident Oberbayern, Herr Josef Mederer und als Überraschungsgast der Handball-Weltmeister, Herr Dominik Klein, die Veranstaltung.

Die Moderation übernahm Sabine Kirchmair, gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende im BLSV-Sportkreis Miesbach. Neben diesen hochrangigen Gästen waren auch der BLSV-Vizepräsident Leistungssport Gerhard Neubauer, der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend Michael Weiß sowie die Vertreter der Sportfachverbände unter den Ehrengästen.

BLSV OBB
Quelle: BLSV

Erstmals in der Geschichte der Sportlerehrung des BLSV-Sportbezirks Oberbayern konnten die Familien und Freunde die Veranstaltung mittels eines Livestreams verfolgen.

Josef Mederer machte zum Auftakt der Veranstaltung als erstes deutlich: “Sport ist die beste Ertüchtigung für Körper, Geist und Seele! Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler haben eine echte Vorbildfunktion!“

Weiterhin fügte er an: “Der Bezirk Oberbayern setzt hierfür gerne ein Zeichen und unterstützt daher immer gern den BLSV-Sportbezirk Oberbayern. Ich wünsche Euch allen natürlich den erhofften sportlichen Erfolg und dass wir alle es gemeinsam schaffen, Mensch zu bleiben und auch schwächere Menschen zu integrieren.“

Jörg Ammon ergänzte die Bedeutung des Leistungssports für die Gesellschaft. „Dieser ist extrem wichtig und der BLSV kümmert sich zusammen mit den Sportfachverbänden stark um die Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungssports in Bayern, unter anderem mit der Bayerischen Sportstiftung oder dem aktuellen Thema der Partnerschulen des Sommersports. Elementar ist, dass auch die Schulen die Nachwuchsleistungssportler noch mehr unterstützen. Wir arbeiten ferner daran, die Situation des Sports in den Grundschulen zu verbessern.“

Der BLSV-Präsident wünschte den Sportlerinnen und Sportlern: „Gesundheit und viele positive Gedanken auf Eurem weiteren Weg!“

BLSV OBB
Quelle: BLSV

Dominik Klein betonte nochmal die Vorteile, die der Leistungssport für jeden einzelnen mit sich bringt. „Vor allem das Lernen von Disziplin, Zielstrebigkeit, Leidenschaft und Spaß, auch wenn es nötig ist, Opfer dafür zu bringen. Der größte Erfolgsfaktor war jedoch auch nach den größten Erfolgen der Antrieb, immer noch besser zu werden, um die Erfolge zu bestätigen und der respektvolle Umgang untereinander.“ Der ehemalige Profisportler wünschte den anwesenden Nachwuchsleistungssportlern: „Ihr, die ihr ja Vorbilder seid, sollte viele strahlende Kinderaugen erleben. Denn das ist das Allerschönste!“

Steffen Enzmann fügte hinzu: „Auch die Sportvereine profitieren davon, wenn Sie sich im Leistungssport engagieren. Dies zieht den Nachwuchs an und führt dazu, dass die Mitgliederzahlen spürbar nach oben gehen. Außerdem möchte ich mich herzlich beim Bezirk Oberbayern für die langjährige Unterstützung bedanken!“

Zum dritten Mal nach 2021 wurde auch eine Mannschaft geehrt. Beim durchgeführten Online-Voting konnte sich die Mannschaft von Asia Sports Waldkraiburg (Karate) gegen den SV Siegfried Hallbergmoos-Goldach 1922 (Ringen), die Bergener Kampfdirndl des TSV Bergen (Ju-Jutsu), den TSV Grafing (Volleyball), die LG Stadtwerke München (Leichtathletik) und das Team Gericke/Schwarz (Segeln) durchsetzen.

Der aus dem Bezirksrat Oberbayern ausscheidende Bezirksrat Sepp Hartl gab am Ende der Veranstaltung noch an, dass er es bedauere, nun zum letzten Mal bei der Sportlerehrung dabei gewesen zu sein: „Es war für mich eine wunderschöne Zeit und große Ehre, immer die Sportlerinnen und Sportler zu ehren und sage auch ein herzliches Dankeschön alle Trainer für ihre Arbeit!

Die Sportlerinnen und Sportler erhielten neben einer Ehrenurkunde einen Sportgutschein im Wert von 250,- €, ein Mikrofaserhandtuch des BLSV-Sportbezirks Oberbayern für den Trainingsalltag sowie Honig des politischen Bezirks Oberbayern.

Alle Gäste ließen dann bei guten Gesprächen und einem guten Essen sowie vielen Gesprächen den Abend ausklingen

Diese Seite teilen
  • teilen
  • whatsapp
  • mail

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum