Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Bezirk Schwaben: FSV Buchdorf feiert 60 Jahre

Aktualisierungsdatum:
  • 22.11.2022
  • 13:40

60 Jahr Feier – FSV Buchdorf am 6.11.2022

Der FSV Buchdorf beging am Sonntag den 06.11.2022 im Rahmen des letzten Heimspiels seine 60-Jahrfeier. Die Geburtstagsfeier begann am Vormittag mit einem traditionellen Weißwurstessen, dem gegen Mittag dann das Siel Buchdorf II gegen Oettingen II folgte. Leider wurde dieses Spiel unter starkem Nebel mit 1:3 verloren. Die 1. Mannschaft konnte im Anschluß mit dem 1:1 noch einen Punkt ergattern. Gegen 17.00 Uhr begann die letzte feierliche Veranstaltung in unserem altehrwürdigen Sportheim. 1.Vorstand Martin Grebel konnte zu diesem Festakt 15 von insgesamt noch 21 lebenden Gründungsmitglieder des FSV Buchdorf begrüßen. Ebenfalls sind Buchdorfs Bürgermeister Walter Grob, BLSV Kreisvorsitzender Roland Pickhard und BFV Kreisvorsitzender Josef Wiedemann der Einladung gefolgt. Nach dem Totengedenken (besonders wurde unserem kürzlich verstorbenen Ehrenvorstand und Vereinsgründer Rudolf Reiner gedacht) erinnerte Grebel an die Anfangszeit, als sich junge Buchdorfer zusammenschlossen und den Verein gründeten. Das Ziel Fußball zu spielen, konnten sie schnell erreichen. Ihr Vorhaben, den Bau eines Sportplatzes mit einem Sportheim, war auch damals nicht einfach hatte einige Hürden zu überwinden. Der Vorstand bedankte sich bei deren Beharrlichkeit, dies zu verwirklichen. Auch mit relativ geringen Mitteln konnten sie damals eine moderne Sportstätte errichten. Dies war nur möglich mit der großartigen Unterstützung der ortsansässigen Firmen. Besonders zu erwähnen waren das Baugeschäft Otto Sebald und die Fa. Steinmetz Reiner. Stellvertretend bedankte er sich beim Ehrenmitglied Adolf Reiner, der damals vergaß ein paar Rechnungen zu schreiben. Dieses Engagement in der damaligen Zeit war der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung des Vereins bis in die heutige Zeit. In den Anfangsjahren gab es 2 Fußballmannschaften, heute sind es 12 Jugendmannschaften mit über 200 Kinder im Spielbetrieb, dazu kommen 3 Seniorenmannschaften mit über 50 Aktiven. Um diese Herausforderungen meistern zu können, wird der Verein in den nächsten Jahren durch den Ersatzneubau des Sportheims und der Erweiterung des Sportgeländes um ein Rasenspielfeld, versuchen diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ein wichtiger Bestandteil des Vereins waren und sind auch heute noch dessen weibliche Mitglieder. Mit der Gründung der Gymnastikgruppe im Jahre 1972 begann die erste Sparte ihren Spielbetrieb. Im Jahre 1979 folgten dann die Stockschützen und die Tennisabteilung, welche sich dann später wieder ausgliederte. Die harmonische Zusammenarbeit der Sparten ermöglichte auch das Durchführen diverser Veranstaltungen, wie z.B.: dem Grümpelturnier. Nach der Rede des Vorsitzenden bedankte sich Bürgermeister Walter Grob bei den Vereinsverantwortlichen und allen Ehrenamtlichen des Vereins die in den vergangenen 60 Jahren für den Verein aktiv waren. Er stellt die herausragende Bedeutung des größten Vereins innerhalb der Gemeinde für die Gesellschaft dar. Es sei schon ein immenses Pensum, dass früher geleistet wurde und auch heute noch geleistet wird. BLSV Kreisvorsitzender Roland Pickhard stellte die Wichtigkeit der Vereine für unser Land in den Vordergrund. Dabei sei es enorm wichtig, genügend ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden. Er wünschte dem Verein alles Gute und dass weiterhin viele Freiwillige und Unterstützer für den Verein tätig sein werden. BFV Kreisvorsitzender Josef Wiedemann hob ebenfalls den Stellenwert der Vereine für die Gesellschaft heraus. Er lobte das sportlich faire Verhalten der Buchdorfer Mannschaften und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Verband. Er wünschte dem Verein alles gute und viel Erfolg beim Umsetzen der geplanten Maßnahmen.

Mit den Ehrungen der Gründungsmitglieder wurde dieser Festakt abgerundet, so dass Vereinsvorstand Martin Grebel die Veranstaltung nach dem Essen beschließen konnte.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum