Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Bezirk Schwaben: Mitgliederversammlung 2022 des Hoppinger SV

Aktualisierungsdatum:
  • 10.07.2022
  • 09:22

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der 1. Vorsitzende Reinhold Jung auf ein ruhigeres Jahr 2021 und bisheriges 2022 zurückblicken. Auch wirtschaftlich kam der Hoppinger SV mit einem mehr als sogenannten blauen Auge davon. Dies wurde im Rahmen der gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung im Sportheim des Hoppinger SV deutlich.

Der 1. Vorsitzende Reinhold Jung ließ die wenigen Vereinsaktivitäten aus dem vergangnen Jahr Revue passieren und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und der Vorstandschaft. Neben den laufenden Renovierungsmaßnahmen im Sportheim hob Reinhold Jung den durchgeführten „Biergarten beim Sportverein“, die „Kirchweih to go“ und das Kesselspeckessen hervor. Nach jetzigem Stand ist die Kirchweih 2022 vom 16. bis 18. September geplant.

Laut HSV-Abteilungsleiter Fußball Christoph Beck „Wir haben meines Erachtens eine der besten Hinrunden seit mehreren Jahren mit einer sehr guten und jungen ersten Mannschaft in der A-Klasse Nord gespielt. Aufgrund von Verletzungen und Abgängen ist die Rückrunde jedoch weniger erfolgreich verlaufen.“ Beide Mannschaften beendeten die abgelaufene Saison 2021/2022 auf Platz neun, wobei die Reserve mit einem mächtigen Schlussspurt nach oben kletterte. Die „Erste“ schnupperte nach einer bärenstarken Vorrunde an den Aufstiegsplätzen, rutschte aber nach einer schwachen Rückrunde auf Platz neun ab. Spielertrainer Heiko Rieß hat auch für die Saison 2022/2023 die Zusage erteilt, wobei die SG Großsorheim/Hoppingen vier Abgänge verkraften muss. Der umtriebige Co-Trainer Volker Gruber ist eine wichtige Stütze für den Verein und unersetzbar, der besonders organisatorisch unmessbares leistet und sogar als Spieler in der Reserve noch aushilft.

Jugendleiter Michael Brückner konnte zwar auf die sportlichen Erfolge der Jugendmannschaften verweisen, beklagte aber nach wie vor den Trainermangel besonders im Großfeldbereich. Zudem hinterlässt der demografische Wandel beim Hoppinger SV immer deutlichere Spuren, denn zurzeit spielen nur vierzehn Jugendliche in den Kleinfeld-Juniorenmannschaften der SG Mauren/Hoppingen/Großsorheim und sieben Jugendliche bei der JFG Region Harburg (D- bis A-Junioren. Auch deshalb findet am 29. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Schnuppertraining auf dem Sportgelände des Hoppinger SV statt. Ein Lichtstreif am Horizont ist, das mit Mathias Radtke, Michael Brückner und Robert Kopp drei neue Juniorentrainer im Kleinfeldbereich aktiv sind. Erfreulich ist die Tatsache, dass Robert Kopp die Fortbildung zum Kindertrainer und Schiedsrichter erfolgreich abgeschlossen hat.

Der Vereinsehrenamtsbeauftragte Günther Andermann zeigte sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie kreativ und er hat seit der Amtsübernahme im Jahr 2004 inzwischen 179 Ehrungen von Vereinemitgliedern, 107 BFV-Sonderehrungen sowie die BFV-Vereinsehrung „Goldene Raute und Goldene Raute mit Ähre“ in die Wege geleitet. Auch heuer konnten insgesamt 26 Vereinsmitglieder für 25jährige und 50jährige Vereinstreue sowie der BFV Verbands-Ehrenmedaille in Silber geehrt werden. Die Ehrungen wurden durch VEAB Günter Andermann, Stadtrat Walter Beck, BFV-Kreisspielleiter Wolfgang Beck (Wechingen), BFV-Spielgruppenleiter Thomas Strobel (Heroldingen), dem 1. Vereinsvorsitzender Reinhold Jung und Moderator Herbert Baab durchgeführt.

Kassenwart Marco Burkhardt verwies auf einen wirtschaftlich gesunden Verein. Aufgrund der Einnahmen von Werbeflächen, drastischer Reduzierung der Stromkosten und staatlicher Corona-Beihilfe konnten auch weiterhin Verbindlichkeiten abgebaut werden. Die Aussage von Marco Burkhardt „Der Hoppinger SV ist schuldenfrei“, löste bei den Anwesenden spontanen Applaus aus.

Die beiden Kassenprüfer Bernhard Muff und Bernd Funk bescheinigten Marco Burkhardt einen riesen Job sowie eine einwandfreie und lückenlose Kassenführung. Daraufhin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Stadtrat Walter Beck (Kreishof) überbrachte die Grußworte der Stadt Harburg und richtete die Bitte an die Anwesenden, bei ihrem nächsten Einkauf die regionalen Sponsoren des Vereins zu berücksichtigen.

BFV-Kreisspielleiter Wolfgang Beck (Wechingen) überbrachte die Grußworte des BFV und erläuterte die aktuelle Lage in der A-Klasse Nord. Mit ihm scheint nun ein Mann von der Basis die Interessen der Vereine beim BFV besser zu vertreten.

Der Ehrenvorsitzende des SV Großsorheim Friedrich Meyer und jetziger 1. Vorsitzender Karl-Heinz Eberhardt hoben auch in dieser schwierigen Zeit die sehr gute Zusammenarbeit der beiden Vereine hervor und richtete einen optimistischen Blick in die Zukunft. Auch das Fehlen von Jugendspielern bereitet der Vorstandschaft der beiden Partnervereine Kopfschmerzen.

Bildtext: Insgesamt 26 Vereinsmitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung des Hoppinger SV vom 1. Vorsitzenden Reinhold Jung, dem Vereinsehrenamtsbeauftragten Günther Andermann, Stadtrat Walter Beck, BFV-Kreisspielleiter Wolfgang Beck (Wechingen), BFV-Spielgruppenleiter Thomas Strobel (Heroldingen) und Moderator Herbert Baab mit Urkunden, Verbandsehrenmedaille in Silber und einem Präsent geehrt.

Seitens des BFV nahmen BFV-Kreisspielleiter Wolfgang Beck (Wechingen) und BFV-Spielgruppenleiter Thomas Strobel (Heroldingen) sowie VEAB des Hoppinger SV Günter Andermann die Ehrungen mit Vereinsurkunden, Verbandsehrenmedaille in Silber und je einem Präsent vor.

Ehrungen „25 Jahre Mitglied beim Hoppinger SV“:

Matthias Röthinger, Achim Röthinger, Andreas Kirchgasser, Nico Böswald, Christof Kornmann, Christian Reitmeier, Christian Strauss, Christoph Beck, Mathias Härtle, Rudolf Raul, Martin Raul, Klaus Stubenrauch, Simon Schmidbaur, Martin Strobel, Thomas Strobel, Thomas Stelzenmüller, Patrick Teibner.

Ehrungen „50 Jahre Mitglied beim Hoppinger SV“ und BFV-Verbandsehrenmedaille in Silber:

Siegfried Böswald, Horst Melber, Bernhard Muff, Bernd Schmidbaur, Wolfgang Teibner, Johann Strobel, Gerhard Huter, Thilo Riedel, Josef Schmidbaur.

 

Bilder und Text: Klaus Stubenrauch

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum