Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Bezirk Schwaben: 25 Jahre Ehrenamt in Schwaben

Aktualisierungsdatum:
  • 22.11.2023
  • 10:36

Es war eine besondere Veranstaltung, nicht nur für die Menschen, die mit der DFB-Sonderehrung  ausgezeichnet werden konnten, sondern auch für alle, die diesen Festakt vorbereitet und durchgeführt hatten. Unser Fußballbezirk feierte „25 Ehrenamt in Schwaben“. Die Verantwortlichen hatten für das Jubiläum das stilvolle Ambiente des Parktheaters im Kurhaus Augsburg-Göggingen gewählt (siehe Bildergalerie).

  • Broschüre 25 Jahre Ehrenamt in Schwaben
    PDF 3.29 MB

Bezirks-Ehrenamtsreferent Günther Brenner eröffnete den festlichen Sonntagvormittag mit einer kurzen Rückbesinnung. Er erinnerte an Hermann „Mandi“ Güller, der „Motor und Kopf der Ehrenamtsbewegung in Bayern“ war. Brenner konnte auch Güllers Sohn Harald begrüßen, der im Publikum saß. Der Bezirks-Ehrenamtsreferent berichtete von einem Rückgang der Zahl Ehrenamtlicher nach der Pandemie um fast 35 Prozent, von beruflichen Rahmenbedingungen, die das Ehrenamt oft unmöglich machen, und von einer heute geringeren Verweildauer im Ehrenamt. Drei Gründe, die es nur noch wichtiger machen, die Leistung langjähriger, ehrenamtlich Arbeitender in den Vereinen zu würdigen und ihnen Wertschätzung auszusprechen!

BFV-Präsident Dr. Christoph Kern, der als ehemaliger Bezirksvorsitzender in Schwaben ein stets hochwillkommener Gast ist, griff in seinem Grußwort denselben Gedanken auf. Er hatte – sehr zur Freude seiner Zuhörer – zum altbekannten Gedicht von Wilhelm Busch (Willst du glücklich sein im Leben, lass kein Ehrenamt dir geben …) zusammen mit seinem Sohn eine launige Version 4.0 verfasst, die den Sinn in klarer Weise auf heutige Verhältnisse zuschneidet und von der Bedeutsamkeit des Ehrenamts berichtet.

Der Sportreferent der Stadt Augsburg, Jürgen Enninger, würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen für den Fußball, die Gesellschaft und speziell für Augsburg und seine Stadtteile.

Die Grüße seiner Einrichtung überbrachte der Vertreter des Sparkassenverbands Schwaben- Bodensee, Sebastian Spieler; er hatte auch einen hoch willkommenen Scheck im Gepäck.

Nach mit viel Applaus bedachten musikalischen Einlagen des Duos „Oak Hill Road“ hielt der neu gewählte Vizepräsident des Bezirkstags Schwaben, Peter Schiele aus Fremdingen, die Festansprache. „25 Jahre sind ein schöner Anlass für eine schöne Veranstaltung“, so der Redner, der sich freute, „in strahlende und glückliche Gesichter zu sehen“. Er stellte das „Miteinander“ im Ehrenamt in den Mittelpunkt, das gerade im Fußball gelebt wird. „Niemand kickt für sich allein!“ so Schiele. Er bezeichnete die zu Ehrenden als wichtige Personen im Hintergrund, die Rahmenbedingungen für den Fußball und ein sportliches Zuhause für Jung und Alt schaffen, ohne jeden Tag im Rampenlicht zu stehen. Gerade für die Jugend sei in der Zeit nach der Pandemie das Ehrenamt eine unverzichtbare Hilfe. Das traditionelle Netzwerk im Verein schilderte er als wirksames Mittel, in Krisenzeiten der Krise auch entgegenzutreten. „Menschen, die im Verein Freundschaften fürs Leben schließen und in guten und schlechten Zeiten zusammenstehen, die lernen, was Teamwork, Zusammenhalt und Verantwortung bedeuten, haben immer eine Anlaufstelle,“ erinnerte Schiele.

„Deswegen sagen wir danke, deswegen stellen wir Vorbilder heraus und deswegen wollen wir motivieren weiterzumachen“, schloss der Redner, der am Ende seiner Ansprache daran erinnerte, dass man für ehrenamtliche Arbeit auch viel zurückbekommt.

An die Festansprache schlossen sich die Ehrungen an, die unter der Leitung der Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Peter Hofmann (Kreis Allgäu), Josef Wiedemann (Kreis Donau) und Michaela Kruber (Kreis Augsburg) von Dr. Christoph Kern, Sabrina Hüttmann und Peter Schiele vorgenommen wurden.

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen konnten die geehrten Vereinsvertreter miteinander und mit den BFV-Mitarbeitern ins Gespräch kommen, was auch ausgiebig genutzt wurde. Es war für alle ein schöner und unterhaltsamer Sonntagvormittag, eine ansprechende Feier und eine wunderbare Gelegenheit, Verdienste zu würdigen und „danke“ zu sagen für alle Motivation, allen Einsatz und alle Mühe für unseren schwäbischen Fußball.

Gabi Ott

Quelle: Bild: Gabi Ott

Die DFB-Sonderehrung mit Uhr wurde verliehen an:

Geehrte Kreis Augsburg

  1. Stefan Asam (SV Obergriesbach)
  2. Martin Braun (TSV Ustersbach)
  3. Stefan Bürle (SV Bayerdilling)
  4. Gerhard Dollinger (VfL Westendorf)
  5. Herbert Etsberger (TSV Burgheim)
  6. Helmut Fendt (SV Thierhaupten)
  7. Barbara Frank (SV Ludwigsmoos)
  8. Andreas Goldstein (SF Friedberg)
  9. Hubert Hillenbrandt. (TSV Ustersbach)
  10. Thomas Huber (BC Adelzhausen)
  11. Markus Kick (FC Gerolsbach)
  12. Josef Kigle (TSV Aindling)
  13. Bernhard Klier (SV Straß)
  14. Sven Krauter (VfL Kaufering)
  15. Manfred Kriegl (SC Rohrenfels)
  16. Rudolf Kugler (TSV Ober-/Unterhausen)
  17. Mathias Lenk (SC Rohrenfels)
  18. Angela Meier (FC Illdorf)
  19. Franz Xaver Mergel (SV Grasheim)
  20. Marika Mertl (SV Thierhaupten)
  21. Christian Modlmair (SV Bayerdilling)
  22. Werner Müller (VfL Kaufering)
  23. Sabine Obermaier (SpVgg Joshofen-Bergheim)
  24. Anton Ottilinger (TSV Burgheim)
  25. Regina Reißner (FC Illdorf)
  26. Andrea Spielberger (BSC Heretsried)
  27. Johann Schreier (SV Thierhaupten)
  28. Manfred Strauß (SV Wagenhofen/Ballersdorf)
  29. Arnold Strobl (FC Rennertshofen)
  30. Andrea Vetter (FC Zell/Bruck)
  31. Jochen Vetter (FC Zell/Bruck)
  32. Herbert Völk (CSC Batzenhofen-Hirblingen)
  33. Hans-Josef Werner (SV Münster)
  34. Gerald Wölfel (FC Langweid)

 

Geehrte Kreis Allgäu

  1. Inge Aichele (FC Füssen)
  2. Manfred Aichele (FC Füssen)
  3. Beate Burkart (TSV Betzigau)
  4. Stefan Feneberg (VfB Durach)
  5. Reinhard Huber (SV Auerbach)
  6. Thilo Kreier (TSV Blaichach)
  7. Michele Lupo (SC Thalkirchdorf)   
  8. Jutta Mair (TSV Lautrach-Illerbeuren)
  9. Max Müller-Prexl (SV Dickenreishausen)
  10. Norbert Renn (TSV Buchenberg)
  11. Manfred Rösch (TSV Kammlach)
  12. Ingrid Sonnenwald (TSV Buchenberg)
  13. Herbert Steinhauser (SV Pforzen)
  14. Eduard Steinle (TSV Legau)
  15. Thomas Steinle (TSV Legau)
  16. Katja Wagner (SG Waltenhofen-Hegge)
  17. Thorsten Wohlt (SV Auerbach)
  18. Christian Wörz (FC Nesselwang)

Kreis Donau

  1. Roland Fritz (SV Mündling)
  2. Manuel Dollinger (SV Otting)
  3. Agnes Fäustle (SpVgg Wiesenbach)
  4. Claudia Frank (FSV Flotzheim)
  5. Heinrich Hörmann (SV Neuburg/Kammel)
  6. Daniel Kolan (SV Roggden)
  7. Ferdinand Kraus (SpVgg Kleinkötz)
  8. Katja Lechner (SG Alerheim)
  9. Franz Leitenmaier (TSV Ziemetshausen)
  10. Ute Leinfelder (FSV Flotzheim)
  11. Michael Miller (SV Mindelzell)
  12. Martina Page (SpVgg Glöttweng-Landensberg)
  13. Markus Rathgeber (FSV Reimlingen)
  14. Markus Rauch (SV Wortelstetten)
  15. Josef Schefstos (SV Eggelstetten)
  16. Jakob Schwegle (SpVgg Krumbach)
  17. Waltraud Sendner (VfR Jettingen)
  18. Engelbert Wiedemann (SV Amerdingen)

Bildergalerie des Bezirksehrenamtstages

Im umwerfenden Ambiente des Parktheaters im Kurhaus Göggingen feierte der Fußballbezirk Schwaben seinen 25. Tag des Ehrenamts
Quelle: Bild: Matthias Lingg
Im umwerfenden Ambiente des Parktheaters im Kurhaus Göggingen feierte der Fußballbezirk Schwaben seinen 25. Tag des Ehrenamts
Quelle: Bild: Matthias Lingg
Der Bezirk Schwaben begrüßte seinen ehemaligen BV und jetzigen Präsidenten, Dr. Christoph Kern, recht herzlich
Quelle: Bild: Gabi Ott
Der neu gewählte Vizepräsident des Bezirks Schwaben, Peter Schiele aus Fremdingen, würdigte in seinem Grußwort die Leistung ehrenamtlicher Arbeit
Quelle: Bild: Gabi Ott
Schwabens BV Sabrina Hüttmann fand herzliche und wertschätzende Worte für die Ehrenamtlichen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Die Geehrten aus dem Bereich AIC/FDB jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Augsburg NW jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Dillingen jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Donau-Ries jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Günzburg jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Landsberg/Lech jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Neuburg/Schrobenhausen jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten des Allgäus in einer gemeinsamen Aufnahme
Quelle: Bild: Günther Herdin
Geehrte aus den Allgäuern Orten Betzigau, Durach, Buchenberg, Waltenhofen-Hegge
Quelle: Bild: Karin Hofmann
Geehrte aus den Allgäuern Orten Thalkirchdorf und Blaichach
Quelle: Bild: Karin Hofmann
Einen tollen Sound bescherten die Musiker der Oak Tree Road den Festgästen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Auch die Kreissieger des Ehrenamtsprieses 2023 (von links Marika Mertl/SV Thierhaupten/Kreis Augsburg, Herbert Steinhauser/SV Pforzen/Kreis Allgäu und Kaja Lechner/SG Alerheim/Kreis Donau) waren unter den geladenen Gästen. Katja Lechner wurde auch mit der Sonderehrung ausgezeichnet
Quelle: Bild: Gabi Ott
Ambiente
Quelle: Bild: Gabi Ott
Der BFV-Präsident gut gelaunt und nach getaner Arbeit. Er hatte zusammen mit dem Vizepräsidenten, Peter Schiele, und BV Sabrina Hüttmann alle Ehrungen vorgenommen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Nach den Ehrungen saßen die Schwaben noch lange bei einem Essen und anregenden Gesprächen in schöner Umgebung zusammen
Quelle: Bild: Carlos Torres Azevedo
Quelle: Bild: Carlos Torres Azevedo
1 / 21
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum