Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    ERGEBNISSE & WETTBEWERBE

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

100 Jahre FC Frankonia Wittershausen

Aktualisierungsdatum:
  • 20.05.2025
  • 15:16
  • zurück (Startseite Kr. Rhön)

FC Frankonia Wittershausen feiert 100 Jahre Vereinsgeschichte: Beim Kommersabend würdigte der Verein seine langjährigen und treuen Mitglieder. Warum man dem SV Aura so verbunden ist.

Die großen Werbebanner an den Ortseinfahrten von Wittershausen verraten es schon seit Wochen. In Wittershausen wird vom 13. bis 15. Juli die 100-jährige Vereinsgeschichte des FC Frankonia Wittershausen gefeiert.

Zum Kommersabend, bei dem viele langjährige und verdiente Mitglieder im größten Ortsverein ausgezeichnet wurden, konnte Vorsitzender Jürgen Weigand im aufwendig dekorierten Sportheim Landrat Thomas Bold, Bürgermeister und Schirmherr Mario Götz, den Kreis-Vorsitzenden des Bayerischen Fußball-Verbandes Rainer Lochmüller, sowie den Bezirksschatzmeister und stellvertretenden Kreisvorsitzenden des BLSV Edwin Metzler und Ortssprecher, Elmar Sell begrüßen.

In seiner Begrüßungsrede dankte Jürgen Weigand den Gründungsmitgliedern des Vereins. Sie hätten vor 100 Jahren in teils schwierigen Zeiten eine solide und vorbildliche Grundlage für die Weiterentwicklung des Sportvereins gelegt. Als eine der großen Motoren würdigte er die Leistungen des im letzten Jahr verstorbenen Ehrenvorsitzenden Hans Sell. Der Sportheimbau und die heutige Anlage fielen in seiner Ära. Außergewöhnliches leiste bis zum heutigen Tage der Ehrenvorsitzende Kurt Weigand, der, neben seiner langjährigen aktiven Fußballerzeit und Vorstandstätigkeit, nun schon seit mehr als vier Jahrzehnten die Sportanlage des FC in Schuss hält.

Mit teils lustigen, aber auch nachdenklichen Anekdoten entführte Erich Müller, der „Gründervater des Wittershäuser FC- Faschings“, die Mitglieder auf eine Zeitreise in die 100-jährige Geschichte des Vereins. Er erinnerte an erreichte und verpasste Aufstiegs- und Titelträume der Frankonen, an recht spärliche Waschmöglichkeiten beim Vereinswirt „Zapf“ und den plötzlichen Tor-Bruch bei einem Punktspiel gegen Westheim. Sehr viel hätte man dem SV Aura in den letzten Jahren zu verdanken, denn dort fühlten sich alle fußballbegeisterten Jugend- und Seniorenspieler des FCW in einer teils sehr erfolgreichen Zeit über Jahre bestens aufgehoben, wie es hieß.

Grußworte
Man könne der im Jahre 2022 neu angemeldeten ersten Mannschaft des FC Frankonia, die sich schon sehr wacker in ihrer Spielgruppe schlägt, nur Respekt zollen, sagte Bürgermeister Mario Götz, der die Schirmherrschaft für das große Jubiläumsfest - verbunden mit dem neu ins Leben gerufenen Thulbatal-Pokals übernommen hat. Ein Verein lebt von dem Engagement seiner Mitglieder, so Landrat Thomas Bold in seinem Grußwort. Der Fußball sei im Landkreis mit über 45.000 Mitgliedern die Leitsportart schlechthin. Ein Kompliment macht er der Jugend von Wittershausen, die bei der Gründung einer Mannschaft das Zepter selbst in die Hand genommen hat. Der FC Wittershausen gehe den richtigen Weg.  „Die eigene Jugend im eigenen Verein spielen zu sehen, was gibt es Schöneres für einen Ort“,  erklärte Rainer Lochmüller, Kreis-Vorsitzender des Bayerischen Fußball-Verbandes.

Ehrungen
Zahlreiche Ehrungen nahm der stellvertretende Kreisvorsitzende des BLSV, Edwin Metzler, gemeinsam mit der Vereinsführung vor. Mit der bronzenen Ehrennadel mit Kranz und Urkunde wurden Natascha Back, Salvatore Cicero, Oswin Zink, Marco Sell, Simone Weigand, Klaus Zimmermann, Daniel Weis und Bernd Veth für ihre langjährigen Verdienste beim FC ausgezeichnet.

Die Auszeichnung Nadel in Silber mit Goldkranz und Ehrenurkunde für ihr großes Engagement  beim FC Wittershausen erhielten Michael Bahn, Marcus Glöckler und Udo Sell. Mit Gold wurde Christian Sell ausgezeichnet, und Vorsitzender Jürgen Weigand wurde für seine herausragenden Leistungen mit Gold mit Kranz geehrt.

Die ältesten Mitglieder Robert Hack, Karl Zink und Herbert Öhrlein sind mehr als 70 Jahre dem örtlichen Fußballverein treu. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurden Reinhold Heilmann und Adolf Schottdorf ausgezeichnet. Den Vereinskrug erhielten Daniel Weis und Michael Kirschbauer für 40 jährige Zugehörigkeit zu den Frankonen. Samuel Bahn, Tim Scholz, Anissa Sell, Lisa Zimmermann, Manuel Zimmermann und Pascal Zimmermann erhielten die Vereinsnadel für zehnjährige Mitgliedschaft.

Unter „notarieller Aufsicht“ von Landrat Thomas loste Schirmherr Bürgermeister Mario Götz als Glücksfee die Spielpaarungen zum Thulbatal-Pokal aus. Die DJK Schlimpfhof und der FC Thulba werden dabei am 13. Juli um 13 Uhr das Eröffnungsspiel auf dem neu und aufwendig sanierten Sportplatz des FC Wittershausen bestreiten.

Auf dem Foto oben sind zu sehen (v.l.): Bürgermeister und Schirmherr Mario Götz, stellvertr. BLSV-Kreisvorsitzender Edwin Metzler, BFV-Kreis-Vorsitzender Rainer Lochmüller, Vorsitzender FC Frankonia Wittershausen Jürgen Weigand und Landrat Thomas Bold. 

Text/Foto: Udo Sell

Diese Seite teilen
  • teilen
  • whatsapp
  • mail

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum