Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Stützpunkt des BSA im Mai 2022 (Förderkader)

Aktualisierungsdatum:
  • 17.05.2022
  • 22:01
  • zurück (Startseite BSA Unterfranken)
  • zurück (Newsübersicht - Was war los in Unterfranken)

Im Sportheim des SV Willanzheim fand am 14.05.2022 der erste Stützpunktlehrgang unter Anleitung des neu formierten Bezirks-Schiedsrichterausschusses (BSA) statt.

In seiner Eröffnungsansprache an die Teilnehmenden erklärte Bezirks-Schiedsrichterobmann (BSO) Michael Walter die Zusammensetzung und die Rollenverteilung im neuen „Cockpit“.

Nach der Vorstellungsrunde und dem administrativen Teil durch BSA-Mitglied Erich Braun stimmte Lukas Steigerwald (Lehrwart der SRG Main-Spessart sowie in der neuen Position des Aktivensprechers im BSA) in einem kurzen Referat auf den Regeltest ein. Anhand von einigen Beispielen zeigte er, was für die korrekte Beantwortung relevant ist. Gut vorbereitet ging es daran, die 15 Regelfragen zu bearbeiten.

Im Anschluss an eine kurze Pause und der Besprechung des Regeltests stellte BSA-Mitglied Michael Sprügel das neue 3-Säulen-Förderkonzept im Bezirk Unterfranken vor. Dieses setzt sich aus einem Förderkader (bisher „Babys Of The Family“) aus motivierten Schiedsrichter*innen der einzelnen Kreise zusammen. In den Kreisen sind Regeltest und Leistungsprüfung zu absolvieren, um für den BSA-Stützpunktlehrgang gemeldet zu werden. Die Zuständigkeit liegt in den Gruppen/Kreisen und fördert zudem die Vernetzung und Zusammenarbeit untereinander. Die zweite Säule ist der Bezirksligaanwärter*innen-Kader (BAW),
welcher Teilnehmende aus der Vorsaison, Wiedereinsteiger und Förderkader-SR*innen enthält. Hier liegt die Verantwortung beim BSA, welcher auch die Beobachtungen durchführt. Die dritte Säule ist der Bezirksliga-Kader.

Auch das Pilotprojekt „Coach The Youngsters“ wurde noch einmal vorgestellt, welches der intensiven Förderung von Perspektiv-Schiedsrichter*innen dient. Diese werden von ausgewählten erfahrenen Schiedsrichter*innen und (VSA-)Beobachter*innen gecoacht. Um die Leistungskurve der „Youngsters“ beurteilen zu können, wird der neue Beobachtungsbogen mit Bewertungsskala verwendet.

Nach den Ausführungen von Michael Sprügel ging BSA-Mitglied Udo Lenhard auf das Einteilungswesen, für welches er verantwortlich ist, ein. Er informierte die Teilnehmenden über die Vorab-Ansetzungen und bat darum, die (Abmelde-)Daten zuverlässig und frühzeitig einzutragen, um Spielrückgaben und Mehraufwand zu verhindern. Am Ende des theoretischen Teiles des Lehrgangs referierte BSO Michael Walter zur
„Professionalität der Schiedsrichter*innen“. Darunter fallen u.a. rechtzeitige Anreise und Vorbereitung auf das Spiel, Ausrüstungskontrolle, Warmlaufen, „Sicherheit vor Schnelligkeit“.

Bei sommerlichen Temperaturen ging es zum Lehrgangsende daran, auf dem Platz die Sprints (6 x 40 Meter) und die Intervallläufe/HIT-Test zu absolvieren.

Die anschließende Feedback-Runde zeigte einen durchwegs positiven Eindruck des Lehrgangs. Rechtzeitig konnten die Teilnehmenden zu ihren nachmittäglichen Spielleitungen aufbrechen.

Ein herzlicher Dank an den gesamten neuen BSA für die gute Durchführung des Lehrganges!

Text: Maximilian Tischer/SRG Gerolzhofen
Foto: Udo Lenhard/BSA

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum