Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Helmut Brand zum Ehren-Beisitzer im BSA ernannt

Aktualisierungsdatum:
  • 05.09.2022
  • 22:52
  • zurück (Startseite BSA Unterfranken)
  • zurück (Newsübersicht - Was war los in Unterfranken)

Ehre, wem Ehre gebührt! Der langjährige Beisitzer im Bezirks-Schiedsrichterausschuss (BSA), Helmut Brand aus Gerolzhofen, wurde aufgrund seiner Treue und der großen Verdienste zum Ehren-Beisitzer des BSA ernannt. Der "neue BSA" mit Bezirks-Schiedsrichterobmann (BSO) Michael Walter sowie Ehren-BSO Norbert Kröckel, der jahrelang mit Helmut Brand wirkte, überreichten am 2. September in Hammelburg die entsprechende Ehren-Urkunde. 

Ursprünglich sollte Helmut Brand, der nach insgesamt 18 Jahren im BSA seine Funktionärstätigkeit zum 31.01.2022 beendete, im August beim BSA-Leistungslehrgang der aktiven Schiedsrichter*innen sowie der Bezirks-Beobachter verabschiedet werden. Nachdem dies krankheitsbedingt nicht klappte, wurde die Verabschiedung - auch auf Wunsch Brands - im kleineren Rahmen durchgeführt.

So traf sich der BSA mit BSO Walter, seinen Beisitzern Michael Sprügel, Udo Lenhard und Erich Braun sowie Ehren-BSO Norbert Kröckel in einer Weingaststätte in Hammelburg, um Brands ehrenamtliche Tätigkeit im BSA zu würdigen. BSO Walter und Ehren-BSO Kröckel ließen dabei Brands herausragende Schiedsrichter- und Funktionärslaufbahn Revue passieren:

Seine Schiedsrichterprüfung legte Helmut Brand 1968 ab. Der Weg führte ihn bis in die Landesliga, in der er 17 Jahre pfiff, sowie die Bayernliga, in der er fünf Jahre aktiv war. In der Saison 1988/89 war Helmut Brand Schiedsrichter-Assistent bei FIFA-Schiedsrichter Hermann Albrecht in der zweiten Bundesliga. Neben dem Spielfeld brachte sich Brand von 1974 bis 1990 als Obmann der Schiedsrichtergruppe Gerolzhofen ein. Sechs weitere Jahre agierte Brand als stellvertretender Obmann, ehe er von 1996 bis 1998 die Gruppe erneut anführte. Ab 2002 konnte Brand für den BSA gewonnen werden, in dem er zunächst bis 2011 aktiv war. Nach einer Unterbrechung überzeugte ihn Norbert Kröckel 2013 von einem Comeback, woraus eine Tätigkeit bis Januar 2022 wurde. 

Brands Fokus und Herzensangelegenheit im BSA war dabei das Einteilungsmanagement. Mit großer Akribie und Zuverlässigkeit teilte Brand die Schiedsrichter*innen auf Bezirksebene ein und hatte für jede Herausforderung und kurzfristige Änderung eine passende Lösung parat. Somit hielt er "seinem BSO" Kröckel den Rücken im besten Sinne frei und dieser konnte sich mit seinen BSA-Kolleg*innen "blind" auf Brands Arbeit verlassen. Mit Helmut Brand war (und ist auch heute noch) stets ein konstruktiver Austausch möglich und die Zusammenarbeit im BSA verlief all die Jahre sehr harmonisch. All dies stellten BSO Walter und Ehren-BSO Kröckel heraus und so war die anschließende Ehrung nur folgerichtig:

Nach großen Würdigungen der Gruppe Gerolzhofen (1998 Ernennung zum Ehrenobmann/2018 Ernennung zum Ehrenmitglied), dem Erhalt der DFB-Verdienstnadel (1991) und aller BFV-Ehrungen (2018 Verdienstmedaille in Gold für 50-jährige Tätigkeit) wurde Helmut Brand zum Ehren-Beisitzer des BSA ernannt.

Die alten und neuen Kolleg*innen gratulieren herzlich zu diesem Ehrentitel und freuen sich darauf, weiterhin in Kontakt zu bleiben und gemeinsame Stunden (mit und ohne Fußballbezug) zu verbringen. 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum