Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Norbert Kröckel zum Ehren-BSO ernannt

Aktualisierungsdatum:
  • 30.11.2021
  • 22:42
  • zurück (Startseite BSA Unterfranken)
  • zurück (Newsübersicht - Was war los in Unterfranken)

Der unterfränkische Bezirks-Schiedsrichterausschuss (BSA) hat am 27. November in Rödelsee (Lkr. Kitzingen) seinen langjährigen Bezirks-Schiedsrichterobmann (BSO) Norbert Kröckel verabschiedet und ihm den Ehrentitel „Ehren-Bezirks-Schiedsrichterobmann“ verliehen.

Die Verabschiedung fand aufgrund der aktuellen Corona-Situation im engsten Kreis mit den Mitglieder*innen des BSA statt. Alle Teilnehmer*innen hatten sich zusätzlich zum vollständigen Impfschutz einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest unterzogen (2G plus).

Ursprünglich sollte Norbert Kröckel beim Ehrenabend seiner Heimat-Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen – wo Kröckel auch für ein rundes Schiri-Jubiläum geehrt werden sollte – überrascht werden, allerdings musste diese Zusammenkunft aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen abgesagt werden.

Norbert Kröckel hatte genau zwei Monate zuvor, am 27. September 2021, in einer Videokonferenz mit den unterfränkischen Gruppen-Obleuten seinen Abschied „vom schönsten Ehrenamt der Welt“ verkündet. Wie einige langjährige Vorgänger im Amt des BSO übergab Norbert Kröckel den Posten zum 1. November. Als neuer, kommissarischer BSO wurde Michael Walter durch das Verbandspräsidium berufen.

Michael Walter war es auch, der im weihnachtlich geschmückten Hof des Schlosses Crailsheim in Rödelsee die Laudatio für Norbert Kröckel hielt und die Ehrenurkunde und den Ehrentitel verlieh.

Dabei startete Michael Walter seine Ausführungen mit einer „Zahlenkette“ aus Kröckels herausragender Vita:

  • 60 – für den 60. Geburtstag 2020 (Feierlichkeit muss coronabedingt noch nachgeholt werden)
  • 45 – für die 45-jährige Schiedsrichtertätigkeit
  • 35 – für die 35-jährige ehrenamtliche Funktionärstätigkeit beim Bayerischen Fußball-Verband
  • 30 – für Norbert Kröckels 30-jährige berufliche Tätigkeit im Nachbar-Bundesland Thüringen
  • 25 – für ein Vierteljahrhundert Schiedsrichter-Beobachtertätigkeit
  • 20 – für die 20-jährige Tätigkeit als BSO – die bis dato längste Dienstzeit an dieser Stelle

Nach diesen beeindruckenden Zahlen hob Michael Walter die loyale und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Norbert Kröckel mit seinen Mitstreiter*innen im BSA hervor. Besonders zu nennen ist dabei Beisitzer Helmut Brand, der auch mit kurzer Unterbrechung für zehn Jahre als stellvertretender BSO agierte und stets par excellence für die wichtige Aufgabe der Schiedsrichter-Einteilung im Bezirk verantwortlich zeichnete.

Natürlich durften in Michael Walters Laudatio auch einige prominente Schiedsrichter*innen-Namen nicht fehlen, welche mit Unterstützung und Förderung von BSO Kröckel den Sprung in die große Fußball-Welt schafften. Dies waren beispielsweise Peter Sippel als FIFA-Schiedsrichter und aktuell Mitglied der Schiedsrichter-Elite-Kommission des DFB, der aktuell in der Fußball-Bundesliga tätige Benjamin Brand, der leider viel zu früh verstorbene Steffen Mix (3. Liga), der spezialisierte Bundesliga-Schiedsrichter-Assistent Thomas Stein sowie Simon Marx, Steffen Ehwald und Manuel Steigerwald (alle Regionalliga Bayern). Als Referees in der 2. Frauen-Bundesliga sind Davina Lutz und Marina Bachmann zu nennen.

Im Namen seiner Kolleg*innen im BSA und auch im Namen aller unterfränkischen Unparteiischen dankte Michael Walter Norbert Kröckel für dessen großartiges ehrenamtliches Engagement. Er verneigte sich vor dieser besonderen schiedsrichterlichen Lebensleistung und überreichte die Ehrenurkunde mit der Ernennung zum unterfränkischen Ehren-BSO. Im Weinort Rödelsee am Fuße des Schwanbergs durfte ein zusätzliches Weinpräsent nicht fehlen.

Der unterfränkische BSA freut sich darauf, mit seinem Ehren-BSO in Kontakt zu bleiben und wünscht viel Gesundheit und alles Gute.

Impressionen aus Rödelsee

1 / 5
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum