Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Stützpunktlehrgang für SR der Jun.-Bundesliga mit zwei Unterfranken

Aktualisierungsdatum:
  • 30.10.2022
  • 23:07
  • zurück (Startseite BSA Unterfranken)
  • zurück (Newsübersicht - Was war los in Unterfranken)

Im Oktober lud der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wie jedes Jahr zu seinen Stützpunktlehrgängen für Schiedsrichter der Junioren-Bundesligen und der Talentgruppe Regionalliga ein. Während ein Teil der bayerischen Unparteiischen bereits in der Sportschule Ruit am 18.10.2022 zusammenkam, trafen sich die weiteren bayerischen Schiedsrichter und der Headcoach des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), Simon Marx, am 24.10.2022 im neuen DFB-Campus in Frankfurt. Mit dabei waren die beiden Unterfranken Marcel Krauß (Gruppe Bad Neustadt; SR der A-Jun.-Bundesliga) sowie Tim Schoch (Gruppe Bad Kissingen; SR der B-Jun.-Bundesliga).

Am Campus angekommen begrüßte DFB-Lehrwart Lutz Wagner alle Teilnehmer und startete auch gleich mit aktuellen Videoszenen aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und dem DFB-Pokal. Hier ging es vor allem um die Zweikampfbeurteilung in Verbindung mit einer möglichen Persönlichen Strafe, Themen rund um das Handspiel und Situationen, die sich im Strafraum abgespielt haben.

Weiterhin wurde das Thema „Impact“ in Bezug auf die Abseitsbewertung in den Fokus gestellt; sprich beeinflusst ein Angreifer, der im Abseits steht, seinen Gegenspieler oder nicht. Hier gab der DFB-Lehrwart den Teilnehmern wertvolle Parameter mit an die Hand. So ist unter anderem die Nähe des Angreifers zum Tor und die Reaktion des Gegners ausschlaggebend für eine mögliche strafbare Abseitsstellung.

Im Anschluss daran durften die Teilnehmer einen Video-Test absolvieren, in dem es 20 Videosituationen zu bewerten gab. Dabei soll eine einheitliche Regelauslegung trainiert und sichergestellt werden.

Nach einer kurzen Pause stieß Rainer Werthmann, der seit dem 1. Juli als Sportlicher Leiter für die Schiedsrichter der 2. Bundesliga verantwortlich ist, zur Stützpunktgruppe. Er beleuchtete, wie ein optimales Teamwork zwischen Schiedsrichterassistenten und Schiedsrichtern aussehen kann, wenn es um das Thema Disziplinarkontrolle geht. Auch hier gab es wieder Bild- und Tonmaterial für die Teilnehmer, sodass ein guter Praxisbezug hergestellt werden konnte. In manchen Sequenzen konnten die Anwesenden sogar die Headset-Kommunikation der jeweiligen Unparteiischen mithören.

Nach diesem Vortrag wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen unterteilt und nahmen das Thema Stellungsspiel eines Schiedsrichters unter die Lupe. Dieser Part des Stützpunktes wurde von DFB-Schiedsrichter-Ausschuss-Mitglied Walter Moritz und Bernd Domurat, Mitglied im Kompetenzteam des DFB, durchgeführt. Anhand von zehn Situationen arbeiteten die jeweiligen Gruppen Parameter eines guten Stellungsspiels heraus. Im Anschluss daran wurden die Ergebnisse wieder in vollständiger Runde zusammengetragen. So entstanden Leitsätze wie „Nähe schafft Akzeptanz“ oder „Winkel vor Nähe“. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Stellungsspiel die Basis einer optimalen Beurteilung darstellt.

Nachdem noch auf die Ergebnisse des Videotests eingegangen wurde, der aus bayerischer Sicht gut verlaufen ist, verabschiedete Lutz Wagner alle Teilnehmer nach einem lehrreichen Tag im DFB-Campus mit den Worten „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ und wünschte den Referees weiterhin gute Spielleitungen.

Text: Marcel Krauß
Foto: Simon Marx
Auf dem Foto stehen von links: Marcel Pröhl, Niklas Wich, Marcel Krauß, Maximilian Prechtl, Tim Schoch.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum