Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    ERGEBNISSE & WETTBEWERBE

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Juni Lehrabend 2022

Aktualisierungsdatum:
  • 20.05.2025
  • 15:54

„Ruperti-Schiris“ sind für die neue Saison gerüstet

 

Acht Unparteiische im höherklassigen Bereich – Lehrabend mit Daniel Gutmann aus München

 

Rettenbach/Traunstein. Gut aufgestellt geht die Fußball-Schiedsrichtergruppe Ruperti in die Saison 2022/23, die im Kreis Anfang Juli beginnen wird. Acht Referees sind im höherklassigen Bereich ab der Bezirksliga aufwärts tätig. Die Aushängschilder sind dabei Patricia S. Samusdean (TSV Berchtesgaden), sie bleibt Assistentin in der Frauen-Bundesliga, sowie Patrick Schönherr (ASV Piding) und Michael Hagl (TSV Bergen) – beide sind in der Landesliga vertreten.

 

Das ergab die Bekanntgabe von Ruperti-Gruppen-Obmann Hans Wichtlhuber (Tengling) im letzten Pflichtlehrabend vor der Sommerpause im Gasthaus „Jobst“ in Rettenbach. Neben der Qualifikationsergebnissen hatte der Lehrabend auch mit Daniel Gutmann aus München einen Gast zu bieten, der mit Michael Hagl den Part des verhinderten Lehrwartes Patrick Schönherr übernahmen. Das Duo zeigte verschiedene Videosequenzen von strittigen Szenen aus der vergangenen Saison in Amateurbereich und erklärten diese in verständlicher Weise und dem nötigen Smalltalk mit den anwesenden Schiedsrichtern. Sie sollten auch per Online-Abstimmung via Handy über die Szenen urteilen. Und wie sollte es anders sein, es gab viele verschiedene Meinungen, wie sie jeden Samstag in der Sportschau der Fußball-Bundesliga vorkommen. Gutmann und Hagl hatten auch in der einen oder anderen spitzfindigen Anmerkung die Lacher auf ihrer Seite. Ziel war es, die verschiedenen Situationen richtig einzuordnen. Diskussionen belegten den Abend. Das Duo hatte in München einen ähnlichen Auftritt: „Ich wollte das auch bei uns in der Gruppe umsetzen“, so der Lehrwart-Vertreter. Daniel Gutmann kommt aus der Gruppe München-Ost (Ebersberg), hier ist er nach seinen Angaben für die Talentförderung zuständig.

 

Mit acht Schiedsrichtern von der Bezirksliga aufwärts startet das Ruperti-Team in die neue Saison. Neben den drei angesprochenen Spitzenreferees schafften die Youngsters Markus Heuschneider (TSV Bergen) und Dominik Petzke (BSC Surheim) den Aufstieg in die Bezirksliga. Hier sind schon Dominik Baumgatner (DJK Kammer), Verena Weber (SV Laufen) und Andreas Klinger (SV Leobendorf) vertreten. Einzig Maxi Baumgartner (SC Vachendorf) schaffte in der Bezirkliga das Saisonziel nicht, er greift in der neuen Saison in der Kreisliga wieder neu an.

Neben ihm sind weitere 13 Unparteiische in der höchsten Liga im Kreis an der Pfeife, nach wie vor werden die Spiele mit Assistenten geleitet. Die sind im Folgenden: Michael Alt (TSV Waging), Stefan Frisch (TSV Tengling), Stefan Gerber (SpVgg Pittenhart), Mario Haßlberger (SC Frasdorf), Maxi Horner (DJK Otting), Nicolas Kaltenhauser (TuS Kienberg), Christopher Robin Laufke (TSV Tengling), Severin Leitner (TSV Bad Reichenhall), Markus Putze (DJK Nußdorf), Thomas Riebesehl (ASV Piding), sowie Felix und Lukas Windfellner vom SV Neukirchen. Aufgestiegen sind hierzu Benedikt Oshowski (TSV Berchtesgaden), Johannes Oberrader (DJK Nußdorf) und Alexander Petzke vom BSC Surheim. Nicht mehr dabei sind aus verschiedenen Gründen Michael Stöhr (FC Reit im Winkl), Benedikt Seubert (SV Leobendorf) und Felix Esterbauer (TSV Fridolfing).

 

Wichtlhuber wünschte alles ein glückliches Händchen in der neuen Saison und wies auf die verschiedenen Lehrgänge hin, die auch die Assistenten und Beobachter der Gruppe betreffen. Am kommenden Sonntag um 10 Uhr findet beim TSV Teisendorf der letzte Leistungstest statt und in der Sommerpause wird am 9. Juli der eintägige Schiedsrichterausflug an den Wolfgangsee durchgeführt, bei dem am morgigen Mittwoch der Anmeldeschluss ist. - td

 

Foto: td

 

Daniel Gutmann (links) und Michael Hagl zeigten einen Vortag aus Bild und Ton von strittigen Szenen im Amateurbereich.   

 

 

 

 

 

Diese Seite teilen
  • teilen
  • whatsapp
  • mail

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum