Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham

Jahreshauptversammlung

Aktualisierungsdatum:
  • 18.02.2020
  • 17:20

Viel Ehr bei den Chamer Schiris – Martin Vogl neues Ehrenmitglied – Reiner Barth seit 60 Jahren dabei

Sehr gut besucht war der Ehrungsabend der Chamer Schiris, darunter hochrangige Verbandsvertreter wie Verbandsspielleiter Josef Janker (Zell), selbst einmal Lehrwart der Gruppe und Bezirksboss Thomas Graml (Raigering).

Obmann Karl-Heinz Späth stellte erfreut fest, dass „es in der Gruppe Cham gut läuft“. Martin Speckner in der Regionalliga Bayern, Thomas Gebhardt und Tobias Späth in der Landesliga und mit Uli Bayerlein, Dieter Dendorfer, Marco Gruber, Fabian Kussinger, Sebastian Mauer und David Seefried sind sechs Chamer in der Bezirksliga nominiert. Hinzu kommen noch vierzehn Mann in der Kreisliga. „Für noch mehr Gespanne haben wir nicht genügend Schiedsrichterassistenten- wir pfeifen auf Anschlag Sonntag für Sonntag“, so der Obmann.

Mit knapp 3800 Spielen waren die Männer und Frauen an der Pfeife bestens ausgelastet. Dies wäre nicht zu schaffen gewesen, „wenn nicht alle so toll engagiert gewesen wären“.

Sorgen bereitete dem Obmann der hohe Altersschnitt seiner Unparteiischen. „Wir hatten letztes Jahr einen Neulingslehrgang mit insgesamt mit 10 Teilnehmern, von denen drei schon wieder „die Pfeife weglegten, von den anderen erfreulicherweise aber bereits drei Leute Erfahrungen im Herrenbereich sammeln konnten“. Der Bereich Cham ist nur schwach betroffen, was die unbesetzten Spiele der B-Klasse betrifft. Bei der Einteilung müssen die Ansetzer viel Freizeit opfern, damit die Quote der besetzten Spiele nahe 100 Prozent geht.

„Die Vereine zahlen aktuell fast sieben Tausend Euro an Ausfallgebühren für die fehlenden Schiedsrichter. Dieses Geld könnten Sie sich sparen, wenn sie für neue Unparteiischen sorgen oder inaktive wieder zum Pfeifen animieren würden“, überlegt der Obmann, „dann wäre allen Seiten geholfen.“

Aber nicht nur auf dem grünen Rasen oder unter dem Hallendach stimmte durchweg die Leistung, auch gesellschaftlich war einiges geboten: Der Bundesligabesuch in München, der „Felsenpark in Falkenstein“ und die Weihnachtsfeier sowie einige kleinere Events mehr.

Mit Martin Vogl (DJK Vilzing) kommt ein neuer Ehrenschiedsrichter hinzu. Er gehört seit 50 Jahren zur Zunft und ist aktueller Rekordhalter mit über 4000 Spielen.

Einen weiteren Rekord stellte Reiner Barth (TB Roding) ein, denn er gehört seit 60 Jahren dem Schiedsrichterwesen an und erhielt dafür eine besondere Auszeichnung durch den Bayerischen Fußball-Verband.

Eine nette Geste, verdiente Kameraden zu ehren ist mittlerweile die Aktion „Danke Schiri“ geworden. In einem festlichen Rahmen, kürzlich beim BSC in Regensburg, wurden Konrad Heuberger (SV Atzenzell) in der Kategorie „über 50“ und Thomas Gebhardt (DJK Rettenbach) bei „unter 50“ geehrt. „Tolle Typen“ wie Bezirks-Schiri-Chef Andreas Allacher sie bezeichnete.

Lade Daten...
    • Grußworte
    • Berichte
    • Ehrentafel
    • Schiedsrichter des Jahres
  • Impressionen

    Aktivster Schiedsrichter 2019
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    Gruppenehrungen
    Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
    Neulinge des Jahres 2019
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    Neuer Schiedsrichterkamerad Afrim Salihu
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    Obmann Karl-Heinz Späth wurde 60. Jahre
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    Schiedsrichter des Jahres 2019
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    Verbandsehrungen
    Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
    Martin Vogl wurde zum Ehrenmitglied ernannt
    Quelle: Schiedrichtergruppe Cham
    1 / 8
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum