Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham

Weihnachtsfeier und Ehrenabend

Aktualisierungsdatum:
  • 03.12.2022
  • 15:04

Tobias Späth ist Schiedsrichter des Jahres 2021

Viel Ehr bei den Chamer Schiris – Reinhardt Traurig, Alfred Ertl und Günther Karl neue Ehrenmitglieder –

 

Einen vollen Saal sah der Ehrungsabend mit der Weihnachtsfeier der Chamer Schiris, darunter hochrangige Verbandsvertreter wie Verbandsspielleiter Josef Janker (Zell), selbst einmal Lehrwart der Gruppe, Kreisvorsitzender Werner Mages, BSA-Mitglied Philipp Götz und KSO Stefan Mehrl aus der Gruppe Schwandorf.

Obmann Karl-Heinz Späth stellte erfreut fest, dass „es in der Gruppe Cham gut läuft“. Martin Speckner pfeift in der 3. Liga, Thomas Gebhardt und Fabian Kussinger in der Landesliga und mit Uli Bayerlein, Marco Gruber, Christian Killermann, Sebastian Mauer, Matthias Schoierer, David Seefried und Tobias Späth sind sogar acht Chamer in der Bezirksliga nominiert. Hinzu kommen noch achtzehn Mann in der Kreisliga. „Für noch mehr Gespanne haben wir nicht genügend Schiedsrichterassistenten- wir pfeifen auf Anschlag Sonntag für Sonntag“, so der Obmann.

Sorgen bereitet dem Obmann der hohe Altersschnitt seiner Unparteiischen. „Wir hatten letztes Jahr einen Neulingslehrgang mit insgesamt mit sechs Teilnehmern, von denen einer schon wieder „die Pfeife weglegte, von den anderen erfreulicherweise aber bereits drei Leute Erfahrungen im Herrenbereich sammeln konnten“.

Der Bereich Cham ist nur schwach betroffen, was die unbesetzten Spiele der B-Klasse betrifft. Bei der Einteilung müssen die Ansetzer viel Freizeit investieren, damit es kaum unbesetzte Spiele gibt.

Bericht des Obmanns

Die Hauptversammlung im November letzten Jahres hat den Weg der Gruppe bestätigt und fast den ganzen Ausschuss wiedergewählt. Lediglich die Funktion des Lehrwarts wechselt von Tobias Späth, der dem Ausschuss in anderer Funktion angehört, zu Robert Multerer. Neuer Vertrauens-Schiedsrichter ist Andreas Fleißer.

Auch die überörtlichen Wahlen liefen harmonisch ab. Der ehemalige Gruppenobmann Werner Mages beerbte Karlheinz Sölch als Kreisvorsitzender.

„Futsal“ versuchte sich in der Winterpause auf Kreisebene in einer Mini-Liga.

Nach der Pandemiepause verlief die Saison 2022 wieder normal, so dass weit über 3000 Spiele durch die Chamer Unparteiischen absolviert wurden. In der B-Klasse blieben in der zweiten Jahreshälfte 12 Spiele ohne neutralen Spielleiter-

Hinsichtlich der Qualifikation steht die Gruppe am obersten Limit. Neuzugänge sind rar und müssen erst in ihre Aufgaben eingeführt werden. Hier wäre für das kommende Jahr ein „Schwung“ von Anwärtern die beste Antwort.

Ehre wem Ehre gebührt! Der Schiedsrichter, meist nur in der Kritik der alles besser Wissenden, haben eine solche Veranstaltung mehr als verdient.

Bei dieser Ehrung wird trotz aller Widrigkeiten denjenigen gedankt, die sich unermüdlich über Jahre und gar Jahrzehnte für ihr Hobby zur Verfügung stellen. Gleich zwei Aktive wurden für ein halbes Jahrhundert ausgezeichnet und fünf für vierzig Jahre. Dies zeugt von ungemeiner Freude am „schiedsrichtern“. Gleiches gilt natürlich für die Ehrungen für die geleisteten Spiele.

 

Schiedsrichter des Jahres

Neulinge der Jahre 2020 und 2021

Jonas Daiminger (FSV Pösing) und Chaitanya Joshi (DJK Beucherling)

Gleich zwei der Nachwuchsleute waren diesmal nominiert. Aufmerksam auf sie wurde der Gruppenausschuss, denn sie absolvierten viele Spiele als Schiedsrichter oder Assistent.

Genauso waren sie regelmäßig bei den Lehrabenden vertreten und zeigten dadurch, dass sie „ihr Hobby“ einen hohen Stellenwert einräumen.

Zu wünschen ist ihnen eine stetige Aufwärtsentwicklung als Referee. Einsatzwille zahlt sich allemal aus.

 

Aktivster SR des Jahres 2021: Marco Gruber (FC Zandt)

Corona bedingt gab es wiederum wenig Spiele, die als Schiedsrichter einen Einsatz brachten. In der kurzen Zeit nach dem zweiten Re-Start schaffte Marco viele Spiele, nahm an den Lehrveranstaltungen teil, so dass er die Ehrung zum aktivsten Schiri wiederholen konnte.

 

Schiedsrichter des Jahres 2021: Tobias Späth (FC Furth im Wald)

Das Jahr 2021 brachte bei ihm eine echte Zäsur. Zog er sich nach elf Jahren Landesliga nunmehr in die Bezirksliga zurück, wo er noch drei Spielzeiten ohne Beobachtung Spiele leiten darf.

Nach zwei Amtsperioden war auch als Lehrwart Schluss. Engagiert, zielorientiert und mit der nötigen strengen Linie schulte er viele Schiedsrichter, die vom Gelernten profitieren konnten.

Aber nicht nur in der Theorie gab der Geehrte den Ton an, er gehörte zum Stamm der Trainingseifrigsten und landete jedes Jahr unter den Aktivsten der Gruppe.

Seine dritte Auszeichnung als Schiedsrichter des Jahres.

 

Neue Ehrenmitglieder

 

Alfred Ertl (SV Seebarn)

Er ist seit 1974 Schiedsrichter und war bis zuletzt Beobachter in der Bezirksliga. 2014 wurde er mit der SR-Medaille in Silber für 40 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet. Fast 600 Spiele stehen zu Buche.

Dass er, obwohl nicht mehr aktiv, kaum einen Lehrabend versäumt, zeigt von seinem Interesse für unsere Sache.

Nichts besonders möchte man meinen – aber das neue Ehrenmitglied wohnt in Plattling.

Diese besondere Verbundenheit soll dadurch gewürdigt werden.

 

Günther Karl (TSV Winklarn)

Auf 48 Jahre Zugehörigkeit kann Günther zurückblicken. Er pfiff ebenso in der A-Klasse, der jetzigen Kreisliga, und kam auf fast 500 Spiele.

Auch nach seinem Karriereende verließ Günther die Gruppe nicht und gehört ihr als förderndes Mitglied weiterhin an.

 

Reinhardt Traurig (SV Bernried)

Als Hüter allen Geldes der Gruppe bringt sich der Geehrte seit mehr als acht Jahren ehrenamtlich im Gruppenausschuss ein. Daneben ist er regelmäßig als Beobachter in der Bezirksliga eingesetzt. Zusätzlich hilft er bei den ersten Versuchen unserer Neulinge und betreut sie bei ihren Spielen.

Aktiv war Traurig in der A-Klasse (Kreisliga) aktiv und brachte es in den 45 Jahren als Schiedsrichter auf bislang 1208 Spiele.

 

Verbandsehrungen

(vorgenommen durch den Verbands-Spielleiter Josef Janker, den Kreisvorsitzenden Werner Mages und BSA-Mitglied Philipp Götz)

 

10 Jahre; Silberne SR-Nadel des Bezirks

Mario Kiefl, FC Furth im Wald

Fabian Kussinger, TV Waldmünchen

Dennis Schötz, FC Bad Kötzting

David Seefried, ASV Cham

 

20 Jahre; Verbandsehrenzeichen f. SR i. Silber

Tobias Späth, FC Furth im Wald

 

25 Jahre; Wimpel des Bezirks

Thomas Gebhardt, DJK Beucherling

 

30 Jahre; Verbandsehrenzeichen f. SR in Gold

Martin Nelz, SV Runding

Markus Wittmann, ASV Cham

 

40 Jahre; Verbandsehrenmedaille f. SR i. Silber

Reinhard Auer, SC Michelsneukirchen

Josef Janker, SV Obertrübenbach

Richard Kerscher, FC Wald/Süssenbach

Max Piendl, SC Michelsneukirchen

Karl-Heinz Späth, DJK Arnschwang

 

50 Jahre; Verbandsehrenmedaille f. SR i. Gold

Peter Scholz, FC Stamsried

Josef Wocheslander, FSV Pösing

 

Spieleehrungen (durch Obmann Karl-Heinz Späth, Beisitzer Richard Kerscher und Thomas Gebhardt)

 

250 Spiele         

Uli Bayerlein, ASV Cham

Benjamin Brauner, FC Wald/Süssenbach

Dominik Schwarz, SpVgg Willmering

 

500 Spiele         

Marco Gruber, FC Zandt

 

750 Spiele         

Joseph Baumgartner, TSV Wörth

 

1000 Spiele        Manfred Ried, FC Stamsried

 

1750 Spiele        Max Piendl, SC Michelsneukirchen

 

2000 Spiele        Karl Helmberger, DJK Beucherling

 

3000 Spiele        Alfons Kainz, FC Wald/Süssenbach

Schiedsrichter des Jahres
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
Verbandsehrungen
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
Gruppenehrungen
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
Ehrenmitglieder
Quelle: Schiedsrichtergruppe Cham
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum