Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Qualifikation erfreulich für die Chamer Schiris

Aktualisierungsdatum:
  • 16.07.2022
  • 09:50

„Wir haben nochmals zugelegt, neben Martin Speckner in der 3. Liga, sind künftig zwei Landesliga-Schiris und acht Gespanne in der Bezirksliga nominiert. Das ist aber die Obergrenze, was die Gruppe schultern kann“, beschreibt Obmann Karl-Heinz Späth die Qualifikation seiner Schiris für die kommende Saison mit einem Lächeln.

 

Der Rundinger Martin Speckner ist im Profibereich der 3. Liga etabliert und auch in der neuen Spielzeit an der Linie in der 2. Bundesliga.

Liga-Dino Thomas Gebhardt (DJK Beucherling) kann auch für die kommende Saison für die Landesliga planen. Zuwachs gab es, nicht ganz überraschend, mit Fabian Kussinger vom TV Waldmünchen. Er war mit Abstand der bestbewertete Schiedsrichter der abgelaufenen Saison der Bezirksliga.

 

In der Bezirksliga waren die sieben Chamer Referees alle im grünen Bereich. Die Notenskala lag dort sehr nah beieinander, „dass Zehntelpunkte über eine vordere Platzierung entscheiden“ erklärt Späth die Rangliste.

Fabian Kussinger (TV Waldmünchen) und David Seefried (ASV Cham) und führten die Chamer Riege an, vor Marco Gruber (FC Bad Kötzting), Sebastian Mauer (SV Bernried). Uli Bayerlein (ASV Cham), die Neulinge Christian Killermann (SG Schönthal-Premeischl) und Matthias Schoierer (FC Untertraubenbach) haben die Berechtigung in der bald startenden Spielzeit wieder Bezirksligaspiele zu leiten. Tobias Späth (FC Furth im Wald) komplettiert das Feld außer Konkurrenz.

Einen freien Platz im Bezirk konnte sich Mario Kiefl (FC Furth im Wald) sichern, der kurzfristig seinen Lehrgang im Bezirk Niederbayern erfolgreich ablegte.

 

„Acht Gespanne in der höchsten Klasse der Oberpfalz werden uns bei der Gestellung der Assistenten enorm fordern“, schildert der Chamer Frontmann das „Luxusproblem“ bei der Einteilung.

 

In der Kreisliga überwiegen die Routiniers des Bestandskaders.

„Wir haben heuer bewusst auch unsere Nachwuchshoffnungen bereits zum Kreisliga-Lehrgang eingeladen, damit sie rechtzeitig die Luft schnuppern, um baldmöglichst auch dort ihre Spieleinsätze bekommen, vielleicht schon nach der Winterpause“,  blickt Späth in die Zukunft.

In der Kreisliga treten an: Josef Baier (SG Schönthal), Jonas Daiminger (FSV Pösing), Dieter Dendorfer (TSV Sattelpeilnstein), Andreas Fleißer (TSV Winklarn), Stefan Grau (SpVgg Schönseer Land), Manuel Jarosch (FC Furth im Wald), Richard Kerscher (FC Wald/Süssenbach), Ronny Kohlhoff (SpVgg Bruck), Robert Multerer (SC Arrach-Haibühl), Max Piendl (SC Michelsneukirchen), Markus Pongratz (FC Untertraubenbach), Michael Schießl (DJK/SV Steinberg), Manuel Schmid (SV Grafenwiesen), Dennis Schötz (FC Bad Kötzting), Dominik Schwarz (FC Zandt), Konrad Schwarzfischer und Ralph Schwarzfischer (beide SpVgg Mitterdorf), Fabian Seebauer (FC Chammünster), Karl-Heinz Späth (DJK Arnschwang).

 

Bei den Beobachtern wird Markus Pongratz (FC Untertraubenbach) in der Landesliga eingesetzt, Hans Dammer (SV Schwarzhofen), Karl-Heinz Späth, Tobias Späth, Reinhardt Traurig (SV Bernried) und Florian Weigl (FSV Pösing) in der Bezirksliga. Ausgeschiedenen ist Hermann Lankes.

Spiele im Raum Cham sind wegen der großen Bezirksligadichte genug für alle da.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum