Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Bild wurde unter 2G Regel aufgenommen. Alle Personen auf dem Bild waren zu diesem Zeitpunkt geimpft!

Hauptversammlung SRG Aschaffenburg / Miltenberg und Ehrungen

Aktualisierungsdatum:
  • 10.12.2021
  • 12:34

Am Freitag den 03.12.2021 fand die letzte SR Sitzung als Hauptversammlung mit Wahlen der SR Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg statt. Auch wie in der letzten SR Pflichtsitzung, wurden hier die Ehrungen für das laufende Jahr durchgeführt, aufgrund der bereits abgesagten Jahresabschlussfeier.

In einem sehr angenehmen Rahmen, der offiziell unter 2G stattfand, wurden die Wahlen, sowie Ehrungen durchgeführt. Zusätzlich gab es für alle SR Kameraden*innen was zu essen, in Form von verschiedenen belegten Brötchen, die die SR Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg spendierte.

Ebenfalls hat sich die SR Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg sehr gefreut, dass der neue kommissarische BSO Michael Walter zu Gast war und die Reise am Freitagabend angetreten, sowie uns mit seinem Besuch beehrt hat. Ebenso hat Michael Walter die Wahlleitung übernommen, mit den beiden SR Kameraden Edgar Burger und Adolf Weis.

WAHL

Zunächst zum Ablauf des Abends, sowie die Tagesordnung:

Tagesordnung am Wahltag
1. Begrüßung
2. Genehmigung Tagesordnung
3. Bericht GSO
4. Aussprache Bericht
5. Kassenbericht
6. Bildung Wahlausschuss
    6.1 Feststellung stimmberechtigter Mitglieder
    6.2 Entlastung Gruppenführung
7. Wahl GSO
8. Vorschlag GSO für GSA Mitglieder und GLW
9. Festlegung Jahresbeitrag

Es fand die Begrüßung durch unseren GSO / KSO Reinhold Greubel statt. In den Worten gab es auch viel Dank und Lob an alle Mitwirkenden und Mitstreiter. Auch an den BSO und BSA gab es dankende Worte, für die in der Vergangenheit funktionierende Zusammenarbeit.

Kom. BSO Michael Walter reihte sich mit einer persönlichen Begrüßung an die SR Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg mit ein. Er ging auf diverse Themen und Punkte aus der Vergangenheit ein und rundete mit seiner Ansprache die Einleitung des Abends ab.

Den detaillierten Bericht über die SR Gruppe trug unser Obmann vor. Die Inhalte waren auch mit entsprechenden Zahlen und Statistiken belegt. Teilweise war der Verlauf und die Entwicklung was das Thema Schiedsrichter angeht, doch beunruhigend. Jedoch hat die SR Gruppe in der letzten Periode sehr viel getan, um das Schiedsrichterwesen weiterhin zu stärken und dem Trend entgegenzuwirken.

Nachdem Bericht nahm auch Stellvertreter Holger Noe die Chance war, bedankte sich im Namen der SR Gruppe bei Reinhold Greubel für die geleistete Arbeit und erheblichen Aufwände mit einem Präsentkorb, aus der Heimat befüllt.

Danach wurde der Wahlvorstand wie bereits oben benannt gebildet.

  • Es gab 42 Stimmberechtigte SR Kameraden*innen
  • In einer offenen Abstimmung wurde die Entlastung der Gruppenführung abgestimmt, die einstimmig war!
  • Als Kandidat zum Obmann (GSO) stand nur Reinhold Greubel zur Verfügung.
  • Reinhold Greubel wurde in einer offenen Abstimmung einstimmig zum neuen GSO für die nächsten 4 Jahre gewählt!

An dieser Stelle gratuliert die SR Gruppe Reinhold Greubel recht herzlich zur Wiederwahl und wünscht ihm alles Gute, viel Erfolg, sowie ein glückliches Händchen bei den schwierigen Entscheidungen, die noch alle anstehen in diesen Zeiten!

Im Anschluss stellte der neue Obmann Reinhold Greubel seinen Ausschuss zusammen, die auch alle ihr Amt / Funktion zugestimmt und bestätigt haben:

Holger Noe: 1. Beisitzer, Stellvertreter GSO (Funktionär)
Ibrahim Soysal: 1. Lehrwart (Funktionär)
Adriano Apruzzese (Veränderung): 2. Beisitzer, Stellvertreter Lehrwart (Funktionär)
Christian Elsässer: Kassier
Burkard Hufgard: Mitglied GSA
Michael Sprügel: Mitglied GSA
Edgar Burger: Mitglied GSA

Bei der Abfrage an alle anwesenden SR Kollegen*innen ob der Jahresbeitrag angepasst werden muss / soll, wurde auch hier einstimmig entschieden, den Beitrag nicht zu erhöhen und wie bisher zu belassen. Fragen und die Zusammenstellung des Beitrages wurde an diesem Abend auch erläutert.

EHRUNGEN

Im Nachgang standen noch die Ehrungen für das laufende Jahr 2021 an. Die anwesenden SR Kollegen*innen die noch ein Geburtstagsgeschenk erhielten wurden ebenso berücksichtigt und zelebriert. Eine würdige und persönliche Ehrung fand durch Obmann Reinhold Greubel zu jedem SR Kamerad*in mit entsprechenden lobenden oder geschichtlichen Worten aus der Vergangenheit statt, sowie durch die persönliche Anwesenheit vom kom. BSO Michael Walter.

Die SR Gruppe Aschaffenburg / Miltenberg gratuliert noch einmal recht herzlich allen geehrten SR Kameraden zu Ihrem Jubiläum!

Besonders den dreien SR Kameraden Otmar Horn und Theo Schmitt (siehe extra Bild), sowie Helmut Wöber (nicht anwesend), die für 50 Jahre geehrt wurden, wünschen wir nur das Beste und noch lange schöne Jahre bei uns in der SR Gruppe!

Auf dem Gruppenbild die geehrten SR Kameraden mit Namen und Jahren von links nach rechts:

Bild 1: 10 Jahre bis 15 Jahre
Kom. BSO Michael Walter, Stv. GSO Holger Noe, Philipp Gottschalk (15), Gerhard Dalberg (10), Franziska Schneider (15), Erhard Burger (15), Uwe Westphal (15), Hasan Toric (15), Lehrwart Ibrahim Soysal und GSO Reinhold Greubel.

Bild 2: 20 Jahre bis 50 Jahre
Kom. BSO Michael Walter, Stv. GSO Holger Noe, Michael Häcker (40), Bernd Kraus (35), Hans Spieler (35), Lehrwart Ibrahim Soysal (20), Yusuf Cankaya (20) und GSO Reinhold Greubel (30).
Sitzend: Theo Schmitt (50) und Otmar Horn (50).

Folgende SR Kameraden waren leider nicht anwesend, jedoch der Vollständigkeit hier die Namen:

15 Jahre: Tobias Dietrich, Peter Jacobi, Dennis Prusak
20 Jahre: Carola Maurer
25 Jahre: Georg May, Heinz Scherf
30 Jahre: Timo Massholder
40 Jahre: Dietrich Stegmann
50 Jahre: Helmut Wöber

Bild 1: Ehrungen für 10 bis 15 Jahre
Bild 2: Ehrungen für 20 bis 50 Jahre
Otmar Horn - 50 Jahre
Theo Schmitt - 50 Jahre
  • Zurück zur Übersicht
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum