In unserer Rubrik #srgstelltsichvor wollen wir auch unsere Schiedsrichter in Form eines Fragebogens vorstellen. Heute ist es unser Lehrwart...
Name: Daniel Karch
Geburtstag: 27. Oktober 1978
Wohnort: Münnerstadt
Beruf: Gymnasiallehrer
Schiri seit: 1991
Verein: TSV 1863 Münnerstadt
Noch aktiv: Vor allem als SRA
Wenn aktiv Aktuelle Liga: Kreisklasse
Aufstiegsstationen der früheren Laufbahn:
--------------------------------------------------------------
1995/96: B-Klasse
1996/97: A-Klasse
1997/98: A-Klasse als BAW, Sonderaufsteiger in die Bezirksliga
1998/99: Bezirksoberliga, Junioren-Bayernliga und Damen-Verbandsliga
2006: Freiwilliges Ausscheiden aus den Leistungsklassen
Anzahl an Spielen:
--------------------------------------------------------------
… keine Ahnung. Ich hab nie zu denen gehört, die das zählen – was man früher ja noch selbst tun musste, wenn man’s wissen wollte.
Stationen als Funktionär mit Jahreszahlen und Aufgabengebiete:
--------------------------------------------------------------
2001–2006: Lehrwart der SR-Gruppe; Gründung eines Lehrteams (mit Frank Euring und Christian Eckert); Aufbau einer Homepage; Kinowerbung und Plakat-Aktionen zur Nachwuchsgewinnung
2019–heute: Lehrwart der SR-Gruppe; innerhalb des Lehrteams im BFV-Kreis Rhön zuständig für die Aufbaugruppe (zusammen mit Marco Föller, KG); Kooperation mit dem Schönborn-Gymnasium Münnerstadt zur SR-Ausbildung
Warum ich SR geworden bin?
--------------------------------------------------------------
… weil ich meinen Vater (immer dann, wenn ich nicht selbst Fußball gespielt habe) bei seinen Einsätzen als Schiedsrichter begleitet habe. Das hat mir damals so imponiert, dass ich mich schließlich auch für dieses Hobby begeistern konnte. Allerdings habe ich zunächst noch weiter Fußball gespielt,… bis ich dann schließlich zur Bundeswehr musste, unter der Woche kaum noch zum Training kommen konnte und fast jedes Wochenende als Schiri im Einsatz war.
Warum würdest du jmd. empfehlen einen Kurs zum Schiedsrichter zu machen?
--------------------------------------------------------------
… in erster Linie wegen unserer Gruppe, denn es ist schön, Teil eines gewachsenen und gestandenen Teams zu sein, und es ist schön, mit Kameradinnen und Kameraden unterwegs zu sein, die für Dich einstehen, mit Dir das Beste geben wollen und Dir auch mal ehrlich die Meinung sagen. Darüber hinaus macht es einfach Spaß zu „pfeifen“. Selbst wenn wohl jeder irgendwann einmal Tage bzw. Spiele erleben muss, nach denen man die Pfeife am liebsten an den Nagel hängen will.
Schließlich lernt man als Schiedsrichter allwöchentlich die verschiedensten Menschen kennen. Auch das ist schön und in vielerlei Hinsicht bereichernd. Meistens zumindest.
Schönste Erlebnisse/ Höhepunkte der Karriere:
--------------------------------------------------------------
Ein nomineller Höhepunkt meiner „Karriere“ war sicherlich die Leitung eines Freundschaftsspiels zwischen dem 1. FC Nürnberg und den Freien Turnern aus Schweinfurt. Wirkliche „Highlights“ waren und sind jedoch die vielen „kleinen“ Momente, wenn Spieler, Betreuer oder auch Zuschauer sich zwischendurch oder am Ende des Spiels bei Dir für eine gelungene Spielleitung bedanken.
Vorbild/-er:
--------------------------------------------------------------
Echte, richtungsweisende „Vorbilder“ sind und waren für mich stets mein Vater sowie mein ehemaliger Jugendtrainer, Hans Seichter. Vorbilder im Sinne eines „Lernen am Modell“ waren SR-Kameraden, die mich unter ihre Fittiche nahmen und denen ich menschlich wie „fachlich“ unendlich viel verdanke – allen voran Paul Hentschel.
Ziele als Schiedsrichter/ Funktionär:
--------------------------------------------------------------
Zwar sagt man gemeinhin, wer all seine Ziele erreicht hat, der hat sie wohl zu niedrig gewählt... Sportlich habe ich trotzdem keine mehr. Da habe ich aus beruflichen, familiären und auch persönlichen Gründen schon vor rund 15 Jahren „losgelassen“. Bleibt also nur noch, Spaß an der schönsten Nebensache zu haben und unsere jungen Schiedsrichter als Lehrwart und/oder SRA ein wenig zu unterstützen.
Social Media (Externe Links):
--------------------------------------------------------------
Instagram:
da.jo_ka