Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Ludwig Bauer im Interview

Aktualisierungsdatum:
  • 08.08.2022
  • 12:52

1. Name
Ludwig Bauer

2. Alter
73 Jahre

3. Spielklasse
A-Klasse, Juniorenspiele
früher von 1973 - 1999 ununterbrochen SR BL, BOL und LL, 36 Jahre KL-SR, 278 Bzl und BOL-Spiele, 1966-1971 10 LR Regionalliga in Schweinfurt

4. SR seit
Lehrgangsbeginn 30.03.1963 ( 13 Jahre als Sondergenehmigung)- Prüfung am 30.05.1964 - das dauerte damals so lange, 1. Spiel 16.11.1963 Schüler Spesen DM 2,10.

Ludwig Bauer in seinen Anfangsjahren

5. Hobbys
Bundesligastadien kennenlernen und Schmucklilien züchten.

6. Ziele als SR
als Neuling: einmal LL pfeifen und einmal den 1.FC Nürnberg pfeifen; heute bei Juniorenspielen den Spielern Hilfestellung geben, pfeifen so lange die Gesundheit mitspielt.

7. Wie bist du zur Schiedsrichterei gekommen?
Ich war Leichtathlet und habe im Winter Trainingsmöglichkeiten gesucht.

8. Was hat dich daran fasziniert?
Durch gute Leistungen habe ich schnell Erfolg gehabt. Man musste sich früher hochdienen. 1. Jahr Reserven, 2.Jahr c- Klasse, 3. Jahr B-Klasse. Mit 16 Jahren wurde ich in die Lehrarbeit eingebunden und wurde 1967 zum Lehrwart der Gruppe Gerolzhofen berufen. Dies war ich bis 2006.

9. Wie lautet dein Lebensmotto?
Ein Tag ohne Humor ist ein verlorener Tag.

10. Welches Vorbild hattet du als SR?
Albert Dusch (Kaiserslautern) und Rudolf Kreitlein ( Stuttgart) frühere Spitzenschiedsrichter.

11. Welche 3 Worte beschreiben dich am besten?
humorvoll, verantwortungsvoll, verläßlich.

12. Welche Anekdote bzw. kuriose Erfahrung kannst du zum Besten geben?
A-Klassen Lokalderby in Gaukönigshofen als mich meine Stoppuhr im Stich gelassen hat und das Spiel 125 Minuten dauerte. Hätte ich merken müssen, als der Kirchturm 17 Uhr schlug. Hatte die Uhr in der Hosentasche. Ca. 200 Zuschauer auf jeder Seite 100. Nach 2 Stunden Spielzeit fiel das 1:0 für die Heimmannschaft. Nach 125 Minuten ( auf der Stoppuhr 48 Minuten 2.Halbzeit) habe ich abgepfiffen. Ich wurde auf die Spielzeit angesprochen und habe eingesehen, dass daszu lange war. Habe diesen Sachverhalt in einer Meldung zugegeben und der Gegner hat Einspruch eingelegt.

13. Was war bisher dein größtes Highlight?
Mein 1.000 Spiel als SR am 30.07.1995 SSV Kitzingen-FC Bayern München vor 12.000 Zuschauern in Kitzingen. Es war das 1. Spiel von Jürgen Klinsmann und Otto Rehhagel als Trainer. Die Bayernmannschaft mit nur Nationalspieler. Von Kahn im Tor Scholl, Augenthaler, Zickler, Herzog, Hamann, Scorfza usw. mit Originalautogramm von Spielführer Klinsmann auf dem Spielberichtsbogen, den mir der BFV zum Jubiläum schenkte.

Aufstellung FC Bayern beim 1000. Spiel
Handshake mit Jürgen Klinsmann
Einlaufen zusammen mit Andreas Köpke

14. Hattest Du schon einmal Angst auf dem Platz. Bist du schonmal konkret bedroht worden?
Ich hatte einmal am Anfang einen Spielabbruch, als ein Verteidiger aus 30 m angerannt kam, weil ich seinen Bruder vom Platz gestellt hatte und ich mich beim Anrempeln umfallen ließ. Abbruch.  Meiner Frau fiel nur auf, dass ich früher als sonst da war. 

15. Bereust du Entscheidungen, die du gepfiffen hast?
Einmal bei einem U-13 Spiel als ich in der 2. Nachspielminute für die Gäste ein Abseitstor zum 2:1 anerkannt hatte. Bei diesem Spiel hat eine Spielermutter das Spiel auf Video aufgezeichnet und hat mir sofort nach dem Schlußpfiff, als die Spieler der Heimmannschaft aus Verzweiflung wegen des Abseitstores enttäuscht auf dem Rasen lagen, die Szene gezeigt hatte. Das ist noch lange nachgegangen und ich war bemüht durch noch besseres Stellungsspiel diesen Fehler nicht mehr zu machen. Ich habe mich beim Trainer und Mannschaft entschuldigt.

16. Wie kommst du mit dem ganzen Druck klar?
Druck habe ich keinen verspürt, da ich als Leichtathlet (100 m in 11,0s ) immer in Spielnähe war und als Lehrwart die Regeln beherrschte. Mein Motto war immer: ich bin nicht der Herrgott auf dem Spielfeld, sondern der 23. Sportkamerad. Ich gehe am liebsten mit 22 Spieler auf den Platz und wieder mit 22 vom Platz.

17. Wie bereitest du dich auf ein Spiel vor?
ich trinke keinen Alkohol, gehe zeitig zu Bett und muss auch heute noch nach 3.310 Spielen immer noch vorher auf die Toilette.

18. Was würdest du einem Freund sagen, der überlegt die SR-Prüfung abzulegen?
Mache es und du wirst viele Freunde kennenlernen. Denke auch daran: es scheint nicht jeden Tag als Sr die Sonne, es wird als SR auch Regentage geben. Denke auch immer daran: wer aus 5 m falsch entscheidet wird von allen akteptiert, da der SR daneben steht, wer aber aus 30 m richtig entscheidet, dann sagen alle SR mitlaufen, Entscheidung falsch. Ich kann nur jedem Jungschiedsrichter raten möglichst bald als SRA in einem Gespann zu winken, um dort sehr viel für seine Zukunft zu lernen

Ludwig Bauer und Uli Hoeneß im Gespräch
  • Die Würzburger Schiedsrichter
  • Weitere Geschichten der Würzburger Schiedsrichter
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum