30 Teams, 15 Plätze, nur noch ein Schritt bis zum Ziel: Seit Donnerstag (11. bis 13. Juli 2024) kämpfen insgesamt 30 Mannschaften um die letzten zu vergebenen Tickets für die Teilnahme an der ersten Toto-Pokal-Hauptrunde in der Saison 2024/25. In der dritten Qualifikationsrunde stehen sich Teams aus den Bayern- und Landesligen der Saison 2023/24 gegenüber.
Los ging es bereits am Donnerstag mit dem Duell beim TSV Kareth-Lappersdorf (Landesliga Mitte, Kreis Regensburg), das der SV Fortuna Regensburg (Bayernliga Nord, Kreis Regensburg) mit 3:1 für sich entschied. Thomas Schmidbauer glänzte dabei als Doppeltorschütze und machte den Hauptrundeneinzug perfekt. Am Freitagabend zogen die beiden Bayernligisten TSV Grünwald (3:2 gegen den Bayernligisten TSV Landsberg) und SV Erlbach (3:0 beim Bezirksligisten SV Neufraunhofen) nach. Die Partien zwischen dem TSV 1874 Kottern (Bayernliga Süd, Kreis Allgäu) und dem TSV Schwaben Augsburg (Regionalliga Bayern, Kreis Augsburg) sowie dem TSV Aindling (Landesliga Südwest, Kreis Augsburg) und dem FC 1920 Gundelfingen (Landesliga Südwest, Kreis Donau) mussten witterungsbedingt abgebrochen werden, werden aber zeitnah noch vor der Hauptrunden-Auslosung (19. Juli) neu angesetzt.
Neben den gesetzten drei bayerischen Drittligisten TSV 1860 München, FC Ingolstadt 04 sowie der SpVgg Unterhaching und den 14 ersten Mannschaften der Regionalliga Bayern stehen auch die 22 Kreissieger sowie über Freilose der TuS 1890 Frammersbach (Landesliga Nordwest, Kreis Würzburg), der TSV Buch Nürnberg (Landesliga Nordost, Kreis Nürnberg/Frankenhöhe), der SV Alemannia Haibach (Landesliga Nordwest, Kreis Aschaffenburg), die SpVgg Osterhofen (Bezirksliga Ndb. Ost, Kreis Niederbayern Ost), der TSV 1880 Wasserburg (Landesliga Südost, Kreis Inn/Salzach), der TSV Kastl (Landesliga Südost, Kreis Inn/Salzach), der FC Coburg (Landesliga Nordwest, Kreis Coburg/Kronach/Lichtenfels), der VfB Eichstätt (Bayernliga Nord, Kreis Donau/Isar), der FC Eintracht Münchberg (Bayernliga Nord, Kreis Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel) und der TSV Karlburg (Bayernliga Nord, Kreis Würzburg) als Teilnehmer an der ersten BFV-Hauptrunde fest.
Die Hauptrunden-Partien werden am Freitag, 19. Juli 2024, in der Spielbank Bad Kötzting gezogen und live auf dem BFV-YouTube-Kanal übertragen. Auf die 22 Kreissiger wartet dann dank des „Wunschlos-Prinzips“ mit ein bisschen Losglück ein Duell mit einem bayerischen Top-Team aus der 3. Liga oder der Regionalliga Bayern!