Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    ERGEBNISSE & WETTBEWERBE

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • SCHULUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • PROJEKT "LEBENSRETTER SEIN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Ehrenamt in Schwaben

  • Ansprechpartner

    Bezirks-Ehrenamtsreferent

    Schwaben
    Günther Brenner
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 0162/6445030
    Fax gesch.: 08225/959493

    Kreis-Ehrenamtsbeauftragter

    Schwaben
    Allgäu
    Peter Hofmann
    Mayenne-Ring 26
    87474 Buchenberg
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 01758317492

    Kreis-Vorsitzender

    Schwaben
    Donau

    Kreis-Ehrenamtsbeauftragter

    Schwaben
    Donau
    Josef Wiedemann
    86698
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. priv.: 090901730
    Mobil: 017655369149

Bilder von der Veranstaltung 25 Jahre Ehrenamt in Schwaben

Im umwerfenden Ambiente des Parktheaters im Kurhaus Göggingen feierte der Fußballbezirk Schwaben seinen 25. Tag des Ehrenamts
Quelle: Bild: Matthias Lingg
Im umwerfenden Ambiente des Parktheaters im Kurhaus Göggingen feierte der Fußballbezirk Schwaben seinen 25. Tag des Ehrenamts
Quelle: Bild: Matthias Lingg
Der Bezirk Schwaben begrüßte seinen ehemaligen BV und jetzigen Präsidenten, Dr. Christoph Kern, recht herzlich
Quelle: Bild: Gabi Ott
Der neu gewählte Vizepräsident des Bezirks Schwaben, Peter Schiele aus Fremdingen, würdigte in seinem Grußwort die Leistung ehrenamtlicher Arbeit
Quelle: Bild: Gabi Ott
Schwabens BV Sabrina Hüttmann fand herzliche und wertschätzende Worte für die Ehrenamtlichen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Die Geehrten aus dem Bereich AIC/FDB jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Augsburg NW jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Dillingen jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Donau-Ries jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Günzburg jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Landsberg/Lech jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten aus dem Bereich Neuburg/Schrobenhausen jeweils mit ihrem KEAB, BV Sabrina Hüttmann und BFV Präsident Dr. Christoph Kern
Quelle: Bild: Günther Herdin
Die Geehrten des Allgäus in einer gemeinsamen Aufnahme
Quelle: Bild: Günther Herdin
Geehrte aus den Allgäuern Orten Betzigau, Durach, Buchenberg, Waltenhofen-Hegge
Quelle: Bild: Karin Hofmann
Geehrte aus den Allgäuern Orten Thalkirchdorf und Blaichach
Quelle: Bild: Karin Hofmann
Einen tollen Sound bescherten die Musiker der Oak Tree Road den Festgästen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Auch die Kreissieger des Ehrenamtsprieses 2023 (von links Marika Mertl/SV Thierhaupten/Kreis Augsburg, Herbert Steinhauser/SV Pforzen/Kreis Allgäu und Kaja Lechner/SG Alerheim/Kreis Donau) waren unter den geladenen Gästen. Katja Lechner wurde auch mit der Sonderehrung ausgezeichnet
Quelle: Bild: Gabi Ott
Ambiente
Quelle: Bild: Gabi Ott
Der BFV-Präsident gut gelaunt und nach getaner Arbeit. Er hatte zusammen mit dem Vizepräsidenten, Peter Schiele, und BV Sabrina Hüttmann alle Ehrungen vorgenommen
Quelle: Bild: Gabi Ott
Nach den Ehrungen saßen die Schwaben noch lange bei einem Essen und anregenden Gesprächen in schöner Umgebung zusammen
Quelle: Bild: Carlos Torres Azevedo
Quelle: Bild: Carlos Torres Azevedo
1 / 21
  • 25 Jahre Ehrenamt im Bezirk Schwaben

Kurzinfo zu Ehrungen durch DFB/BFV für Vereinsmitarbeiter

DFB-Sonderehrung ( Uhr mit Urkunde )

Die Sonderehrung "Uhr mit Urkunde" ist eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner Landesverbände. Die Ehrung wird vom Kreis oder Bezirk verliehen. Die Auszeichnung findet im Rahmen des "Tag des Ehrenamts" in den Bezirken oder Kreisen des Bayerischen Fußballverbandes statt.

Wer kann geehrt werden ?

Die DFB-Sonderehrung wird in allen 22 bayerischen Fußballkreisen angeboten. Für die Auszeichnung können Frauen bei einer herausragenden, ehrenamtlichen Tätigkeit von mindestens zehn Jahren und Männer mit mehr als 15 Jahren in den Fußballvereinen vorgeschlagen werden. Diese Zeiträume müssen nicht zusammenhängend sein und können auch bei verschiedenen Verein geleistet werden.

Wie kann ich jemanden aus meinem Verein vorschlagen ?

Hierzu ist eine offizielle Bewerbung mit dem BFV-Bewerbungsformular beim zuständigen Kreisehrenamtsbeauftragten notwendig. Neben der Tätigkeitsbeschreibung können auch Belege über die geleistete Arbeit der vorgeschlagenen Person mit eingereicht werden. Über die Auswahl der zu Ehrenden entscheidet ein Kreisgremium.

Die Bewerbungen müssen bis spätestens 31.Mai jeden Jahres beim zuständigen KEAB eingereicht werden.

  • Bewerbungsformular Sonderehrung
    PDF 110.43 KB

DER BFV-EHRENAMTSPREIS 2024

Bereits zum 28. Mal verleiht der BFV 2024 seinen Ehrenamtspreis. Aus den Vorschlägen der Vereine, die in diesem Jahr erstmals über das unten stehende Bewerbungsformular nur digital eingereicht werden können, wählen die Kreis-Ehrenamtsbeauftragten mit viel Fingerspitzengefühl, aber auch anhand klarer Kriterien aus jedem der 22 Fußballkreise Preisträger*innen aus, die stellvertretend für viele hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die hervorragenden ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden. Wie schon in den Wettbewerben zuvor werden auch 2024 nur Leistungen berücksichtigt, die in den vergangenen drei Jahren erbracht wurden. Ehrungsvorschläge der Vereine müssen bis zum 30. Juni 2024 bei den zuständigen Kreis-Ehrenamtsbeauftragten eingereicht werden.

  • Ausschreibung Ehrenamtspreis 2024
    PDF 358.13 KB

  • Bewerbungsformular Ehrenamtspreis 2024
    PDF 584.82 KB

Junges Ehrenamt - Fußballhelden

Wer kann geehrt werden ?

Jede(r) Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren, die/der in den letzten drei Jahren als Jugendleiter(in)/Jugendleiter tätig war und dort in mindestens einem Jahr herausragende, ehrenamtliche Leistungen erbracht hat.

Antragstellung

Der Antrag kann vom Verein aber auch selbst über die U-30-Bezirksvertreter oder über die Online-Plattform schriftlich ( mit Tätigkeitsnachweise ) gestellt werden. Frist ist jeweils wie beim EAP der 31.08. jeden Jahres

Preise

Den Kreissieger(innen)n winkt eine Einladung zu einem Länderspiel einer DFB-Nachwuchsmannschaft sowie eine fünftägige Sport-Bildungsreise nach Spanien.

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum